Technische/r Zeichner*in, Bauzeichner*in oder Produktdesigner*in (m/w/d)

saunabau schweiz | corso saunamanufaktur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Komm‘ ins Team corso und arbeite mit uns in einer Manufaktur der besonderen Art: jede Sauna ist ein Unikat aus hochwertigsten Hölzern und Materialien.

Bei uns kannst du jeden Tag das machen, was du liebst: bring‘ dein Talent ein und komplettiere unser “Team Zeichnung”!

Unser Angebot

  • Spannende Arbeit! Du zeichnest und planst individuelle Sauna-Projekte
  • Unbefristete Stelle: Vollzeit oder Teilzeit
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & “corporate benefits”
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events
CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Anfertigung von Zeichnungen und Detailzeichnungen
  • Ausarbeitung von Aufmaßen
  • kreative Arbeit und Abstimmung im Team, z. T. auch Abstimmung mit den Kunden

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • gute Kenntnisse in Auto CAD
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer, der für seine Arbeit brennt, über sichere planerische Kompetenzen verfügt und eine strukturierte Arbeitsweise beherrscht.

.

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Sauna nach Maß liegt im Herbst 2025 voll im Trend

Sauna nach Maß: Design Sauna Nimbus als Ecksauna mit zwei großen Glaselementen: moderne Sauna für Zuhause im Bad in Thermo-Eiche mit schwebenden Bänken.
Sauna nach Maß: Design Sauna Nimbus als Ecksauna mit zwei großen Glaselementen: moderne Sauna für Zuhause im Bad in Thermo-Eiche mit schwebenden Bänken.

Zuhause Wärme tanken

Wenn die Luft klarer wird, das Laub in warmen Farben leuchtet und die Abende früher beginnen, suchen viele Menschen Wärme, Ruhe und einen Rückzugsort. Immer mehr Wellnessliebhaber schaffen sich diesen Ort in den eigenen vier Wänden – oder im Garten. Die corso sauna manufaktur aus Bramsche zeigt, wie sich maßgefertigte Saunen nicht nur als Gesundheitsort, sondern als Design-Statement ins Zuhause integrieren lassen

Trend & Hintergrund

Der Sauna-Boom hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. „Gerade im Herbst spüren viele den Wunsch nach mehr Ausgleich, Selbstfürsorge und Entspannung.“, erklärt Benedictus Lingens, Geschäftsführer der corso sauna manufaktur. „Eine private Sauna bietet beides: gesundheitliche Vorteile und die Möglichkeit, den Alltag bewusst hinter sich zu lassen.“

Dabei ist die Sauna längst nicht mehr nur ein Holz-Schwitzkasten mit Bänken. Moderne Saunakonzepte kombinieren Design, smarte Technik und Naturmaterialien zu echter Wohlfühlarchitektur – ob im Bad, unter einer Dachschräge oder als architektonisches Highlight im Garten.

Design mit Persönlichkeit

Seit über 50 Jahren entwickelt die corso sauna manufaktur maßgeschneiderte Saunen, die sich harmonisch in die Wohnumgebung einfügen. Jede Sauna ist ein Unikat – gefertigt aus hochwertigen Hölzern oder urigem Altholz. Mit viel Gefühl für Design hat sich das Unternehmen zu einem der renommiertesten Saunahersteller Europas entwickelt.

Großzügige Glasfronten öffnen den Blick nach draußen, frei schwebende Liegebänke schaffen Leichtigkeit. Stimmige Lichtkonzepte sorgen für die passende Atmosphäre – selbst, wenn die Sauna gerade nicht genutzt wird. „Wir planen jede Sauna gemeinsam mit unseren Kunden – mit viel Gespür für Architektur und Materialien. Am Ende steht ein Sauna Unikat, das perfekt zu den Menschen und ihrem Lebensraum passt“, ergänzt Benedictus Lingens.

Design Aussensauna von corso saunamanufaktur. Luxus Sauna in Altholz und Hemlock, Dusche und Ruhezone mit Daybed. | Baugenehmigung Gartensauna

Indoor oder Outdoor: Wellness ohne Kompromisse

Besonders gefragt sind derzeit Gartensaunen, die Wellness unter freiem Himmel ermöglichen. Wer möchte, erhält alles unter einem Dach: Sauna, Rainshower Dusche und Ruhebereich – perfekt durchdacht, wetterfest für das ganze Jahr. Geliefert werden die Saunahäuser per Autokran direkt in den Garten oder auf die Terrasse. „So kann man selbst im Winter unter funkelndem Sternenhimmel saunieren und danach im warmen Ruhebereich entspannen – ohne das Grundstück zu verlassen“, so Lingens.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Fazit: Mehr als Wärme – ein Ort für alle Sinne

Eine corso Sauna ist nicht nur ein Platz zum Schwitzen. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Der Duft edler Hölzer, das sanfte Spiel des Lichts, Wärme, die in jede Faser dringt. Die Sauna wird zum privaten Refugium: ein Ort an dem man Kraft tankt und den Alltag hinter sich lässt. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Ruhe – mit dem Potenzial, das Zuhause auch über den Winter hinaus zum Lieblingsplatz zu machen.

Über corso

Die Sauna als Maßanfertigung mit viel Gefühl für Design: Das ist die Königsdisziplin der corso sauna manufaktur, einem der renommiertesten Saunahersteller Europas. Seit 1968 realisiert corso in Bramsche bei Osnabrück individuelle Sauna Projekte, passend zum Wohnstil des Kunden. Für ihre außergewöhnlichen Designs wurden die Brüder Max und Benedictus Lingens mit ihrem Team bereits mehrfach ausgezeichnet.

Die Saunen werden komplett in Deutschland entworfen und handwerklich aus den besten Hölzern gefertigt. Der beeindruckende Kundenkreis reicht vom US-Regisseur bis zum Scheich in Dubai – doch auch viele Saunaliebhaber „von nebenan“ entspannen in den Kreationen von corso – eben weil es wertige Individuallösungen sind. Neben der Ausstellung nahe Osnabrück gibt es weitere corso Ausstellungen bei München, Stuttgart und in Köln.

Sauna ist gesund!
Gönnen Sie sich die eigene Heimsauna – für IHRE Gesundheit.
Sauna Ideen entdecken

Der richtige Partner für Ihr Projekt

Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Daher kommt es darauf an, dass Sie sich den richtigen Partner für Ihr Projekt aussuche. Bei corso sind Sie an der richtigen Adresse…

  • wenn Sie eine individuelle, maßgefertigte Sauna suchen
  • wenn Ihnen ansprechendes Design wichtig ist
  • wenn Sie Wert legen auf beste Handwerksqualität.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Sauna Planung mit Ihnen!

Sauna helle Espe mit Glastür

Sauna im Bad in heller Espe mit Glastür und Indoor-Fenster Richtung Bad. Designsauna nach Maß mit Doppelnutprofil und indirekter LED Beleuchtung.
sauna helle espe glastuer 3 | corso saunamanufaktur

sauna helle espe glastuer 5 | corso saunamanufaktur

sauna helle espe glastuer 2 | corso saunamanufaktur

sauna helle espe glastuer 1 | corso saunamanufaktur

sauna helle espe glastuer 6 | corso saunamanufaktur

Maßgeschneiderte Sauna im Bad. Zeitlos schönes Design in hellem Espenholz mit Doppelnutprofil und dunkler Schattenfuge. Die Sauna bietet viel Platz zum Entspannen – mit Blick ins Bad (und indirektem Blick nach draußen).

Ideal ist die Nähe zur Dusche für die Abkühlung nach dem Saunagang. Durch die LED Beleuchtung wird die Sauna gekonnt in Szene gesetzt. Ein feines Projekt, das wir zusammen mit Engelshove Bau für eine Familie in Osnabrück umsetzen durften.

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Zufriedene Kunden
Wichtig waren uns ein schönes Design und gute Qualität. Die schnörkellose Sauna passt gut zum Stil unseres Hauses.
Feedback des Bauherrn aus Osnabrück
JETZT PLANEN

Sauna in heller Espe: Eckdaten

Der Bauherr zum Projekt: „Wichtig waren uns ein schönes Design und gute Qualität. Sauna, Fitness und Bad sollten auf einer Ebene sein. Die schnörkellose Sauna passt gut zum Stil unseres Hauses. Beim Relaxen haben wir eine gute Aussicht.“

Breite: 187 cm
Tiefe: 245 cm
Höhe: 220 cm

Saunaofen:
Bi-O Cubo 12 kW mit 25 kg Saunasteinen

Saunasteuerung/-schaltgerät:
EOS Emostyle H, EOS Emotec L 09

Gern planen wir auch Ihre Sauna nach Maß:


Fotos:
Arnt Haug


CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG


Mehr Inspiration: Pinterest

Ausbildung 2026: Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Auszubildende und Praktikanten bei corso. Foto im Außenbereich.
corso azubis welcome hp | corso saunamanufaktur

Komm‘ ins Team corso…

…und durchlauf bei uns ab 1.8.2026 deine Ausbildung: mit flachen Hierarchien und einem sympathischen Team. Wir freuen uns darauf, dich auszubilden und dir die Büro-Arbeitsabläufe zu vermitteln. Bei uns wird Teamarbeit groß geschrieben.

Interesse? Dann bewirb‘ dich jetzt:

Unser Angebot

  • ausführliche Einarbeitung in die Aufgaben
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute, professionelle Arbeitsatmosphäre
  • Entwicklungsmöglichkeiten mit Freiraum für die eigene Entfaltung
  • Aufstiegschancen nach der Ausbildung bei corso
  • Du arbeitest in einem jungen Team mit Chefs auf Augenhöhe. Es herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Aufgabenlösung.
  • Übernahme der Kosten für das Clever fit Fitnessstudio
  • corso Mitarbeiter-Events (Grillaktionen, Weihnachtsfeiern & mehr)

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Ein kleiner Einblick

  • In deiner Ausbildung erhältst du einen guten Einblick in die komplette Palette der kaufmännischen Bereiche, beispielsweise Warenwirtschaft/Bestellungen, Rechnungswesen, Marketing/Events/Social Media, Personalwesen, Vertrieb/Kundenbetreuung, Arbeitsvorbereitung…
  • Wir begleiten dich und arbeiten dich in alle Bereiche ein, anschließend kannst du aktiv mitarbeiten und bist bei uns ein wertvoller Teil des Teams, der uns unterstützt.
  • Ein kleiner Einblick: unsere Auszubildenden kümmern sich z. B. eigenständig um Social Media, organisieren Mitarbeiterevents, übernehmen das Fuhrparkmanagement, Hotelbuchungen für Dienstreisen oder wickeln komplett den corso Online-Shop ab… um nur einige Dinge zu nennen, an denen sie uns mit tollem Engagement unterstützen!
  • Nicht zu vergessen das Projekt Hortus Hochbeete, zu dem unsere Auszubildenden einen ganz wesentlichen Beitrag geleistet haben: von der Idee bis hin zur Umsetzung!
  • Tipp: Ein Praktikum zum Kennenlernen des Betriebs ist natürlich möglich. Wir freuen uns, von dir zu hören/zu lesen!

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Dein Profil

  • Wichtig ist bei uns vor allen Dingen, dass du engagiert und motiviert bist, kombiniert mit einem freundlichen, offenen Wesen!
  • On top legen wir großen Wert auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Als „harte Fakten“ solltest du außerdem das Fachabitur oder Abitur in der Tasche haben und Englischkenntnisse mitbringen.
  • Optimal wäre es, wenn du einen Führerschein der Klasse B/BE hast.

.

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns am besten gleich an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt), damit du zügig bei uns durchstarten kannst
  • Oder schreib uns per e-mail: job@corso-saunamanufaktur.com
  • Oder füll’ dieses Kurzformular aus:

SCHNELL-BEWERBUNG

.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Formel1: Sauna-Eisbad-Trailer

Mobiler Sauna-Eisbad-Trailer mit maßgeschneiderter Sauna, Kühlschrank und Eisbad.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum gehen F1-Fahrer ins Eisbad? Und was hat Sauna damit zu tun? – Wir haben einen Wellnessanhänger für einen bekannten Formel-1-Fahrer gebaut, der ab sofort in der Sauna und im Eisbad regenerieren kann – direkt an der Rennstrecke. Formel-1-Fahrer sind Hochleistungssportler, ihre Körper werden beim Rennen extrem gefordert. Daher schwören viele von ihnen auf Eisbäder: Sie helfen bei der Regeneration und reduzieren Muskelentzündungen nach intensiver Belastung. Noch besser und intensiver ist die Kombination aus Sauna & Eisbad: Der Wechselreiz aus heiß & kalt macht es perfekt und steigert sogar die mentale Stärke. Wer Regeneration ernst nimmt, gönnt sich beides…. mehr >

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Sauna-Eisbad-Trailer
Mit seinem Sauna-Eisbad-Trailer hat „unser“ Formel-1-Auftraggeber alles für seine Regeneration verfügbar: mobil und direkt an der Rennstrecke
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG

Eisbad & Sauna direkt an der Rennstrecke

Mit seinem nagelneuen Sauna-Eisbad-Trailer hat „unser“ Formel-1-Auftraggeber ab jetzt alles für seine perfekte Regeneration verfügbar: mobil und direkt an der Rennstrecke. Selbst der Kühlschrank ist schon mit an Bord. Wir sind uns sicher: damit wird er künftig noch besser abliefern beim Qualifying und beim F1-Rennen. Wir wünschen ihm in jedem Fall beste Ergebnisse in allen F1-Rennen der Saison. Und ganz ehrlich: wir sind gespannt, ob schon bald der nächste F1-Fahrer einen Sauna-Eisbad-Trailer mit Vollausstattung von uns ausbauen lässt!

Allen Motorsport Begeisterten wünschen wir viel Spannung beim Formel-1-Schauen!
Sie wollen auch perfekt regenerieren? Egal ob beim Ausbau eines Wellnessbereichs im Haus, im Hotel, im Fitnesstudio oder im Garten: wir sind für Sie auf der Pole Position am Start und planen Ihr Projekt. Mit viel Herzblut. Und viel Gefühl für Design.

Bitte habt Verständnis, dass wir den Namen des F1-Fahrers, für den wir diesen feinen Sauna-Eisbad-Trailer ausgebaut haben, nicht verraten dürfen. Es gibt einige namhafte Profisportler und Prominente in unserem Kundenkreis, die aber verständlicherweise auch ihre Privatsphäre schätzen. Für uns ist vor allem eins wichtig: unsere Kunden zu begeistern. Ganz egal, ob Promi oder nicht.

Video: Lucas Albarus
Schnitt: Bearzproduction

Panoramasauna mit Bergblick

Panoramasauna: Außensauna in Südtirol, Biohotel Panorama. Außenverkleidung in Lärchenholz, helle Inneneinrichtung, verglaste Tür und große Glasflächen mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Model liegt auf der Saunabank.
Panoramasauna: Außensauna in Südtirol, Biohotel Panorama. Außenverkleidung in Lärchenholz, helle Inneneinrichtung in Fichte und Espe. Große Glasflächen mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Saunaofen mit Sicherheitseinrichtung.

Panoramasauna: Große Glasfläche mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt.

Panoramasauna: Außensauna in Südtirol, Biohotel Panorama. Außenverkleidung in Lärchenholz, helle Inneneinrichtung, verglaste Tür und große Glasflächen mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt.

Panoramasauna: Außensauna in Südtirol, Biohotel Panorama. Außenverkleidung in Lärchenholz, helle Inneneinrichtung, verglaste Tür und große Glasflächen mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Model liegt auf der Saunabank.

Panoramasauna: Große Glasfläche mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt.

Manchmal gerät selbst eine richtig feine Sauna in den Hintergrund… verständlich, wenn der Blick auf die gigantische Südtiroler Bergwelt einfach so umwerfend schön ist… Doch nicht nur die Berge sind fein, auch das 4**** Biohotel Panorama begeistert die Gäste mit seiner familiären Gastlichkeit und Verwöhnatmosphäre in allen Bereichen. Die Panoramasauna mit Bergblick durften wir als neues Highlight planen und bauen, um den Wellnessfaktor auch im Außenbereich zu vervollständigen. Das Feedback der Gastgeberfamilie mehr >

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Bio Panorama Hotel
Sehr gute Kommunikation in der Vorbereitung und die Sauna ist sehr gut verarbeitet, wir sind sehr zufrieden.
Gastgeberfamilie
JETZT PLANEN

Hotel Panoramasauna

Das Feedback der Gastgeberfamilie Schenk-Steiner ist unsere Motivation: „Sehr gute Kommunikation in der Vorbereitung und die Sauna ist sehr gut verarbeitet, wir sind sehr zufrieden.“ Wir können das tatsächlich nur so zurückgeben: unser Montageteam war schlicht begeistert von der guten Versorgung im Biohotel. Wir sagen ganz herzlich „grazie“ nach Südtirol!

Die komplette Projektplanung lief per Videocall und Telefon, die weiteren Details wurden per email abgestimmt: Auch das ist möglich – selbst bei einem umfangreichen Außensaunaprojekt.

Die Panoramasauna bietet mit Breite/Tiefe/Höhe 294 x 441 x 262 cm reichlich Platz zum Entspannen für die Gäste des Biohotels Panorama – immer mit herrlichstem Bergblick. Die Außenverkleidung ist in Lärche Rhombus-Profilholz gestaltet. Der Innenbereich ist mit Fichte Saunaholz verkleidet, die Bankeinrichtung in hellem Espenholz mit abgerundeter Vorderkante.

In den Abendstunden sorgt die dezente LED Beleuchtung hinter den Rückenlehnen für eine besondere Stimmung. Vielleicht testen Sie es selbst einmal aus, wenn Sie in der Gegend sind…?

Fotos/Video: Cinemepic GmbH

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Die Panoramasauna ist ideal, wenn im Hotel der Platz fehlt. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG

Ausbildung 2026: Auszubildende/r zum/zur Tischler*in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Tischler*in bei corso - Blick in die Fertigung
Ausbildung zum/zur Tischler*in bei corso - Blick in die Fertigung

Komm‘ ins Team corso und durchlauf bei uns ab 1.8.2026 deine Ausbildung zum/zur Tischler*in: wir freuen uns darauf, dich auszubilden und in unsere „Holz-Geheimnisse“ einzuweihen. Bei uns wird Teamarbeit groß geschrieben! Interesse?

Unser Angebot

  • fundierte und praxisorientierte Ausbildung mit modernen, hochwertigen Werkzeugen
  • ausführliche Einarbeitung in die Aufgaben
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute, professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Entwicklungsmöglichkeiten mit Freiraum für die eigene Entfaltung
  • abwechslungsreiche und spannende Herausforderungen
  • sehr gute Übernahmechancen mit leistungsgerechter Vergütung
  • Unterstützung in allen Bereichen rund um die Ausbildung
  • Du arbeitest in einem jungen Team mit Chefs auf Augenhöhe. Es herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Aufgabenlösung.
  • Übernahme der Kosten für das Clever fit Fitnessstudio
  • corso Mitarbeiter-Events (Grillaktionen, Weihnachtsfeiern & mehr)

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Ein kleiner Einblick

  • Als Tischler*in-Azubi erhältst du einen guten Einblick in die komplette Palette der Tätigkeiten eines Tischlers/einer Tischlerin. Die Aufgaben sind dabei sehr abwechslungsreich, da wir alle unsere Sauna Projekte als Einzelanfertigung nach Maß herstellen
  • Wir begleiten dich und arbeiten dich in alle Bereiche ein, anschließend kannst du aktiv mitarbeiten und bist bei uns ein wertvoller Teil des Teams, der uns unterstützt.
  • Ein kleiner Einblick: unsere Auszubildenden haben das Projekt Hortus Hochbeete maßgeblich mitentwickelt, die Prototypen gebaut und den gesamten Prozess der Produkt-/Marken-Entwicklung mit begleitet. Top-Job!
  • Schau mal rein: auf Insta haben die corso Azubis ihren eigenen Kanal >
  • Ein Praktikum zum Kennenlernen des Betriebs ist natürlich möglich. Wir freuen uns, von dir zu hören/zu lesen!
Tischler bei corso

Dein Profil

  • Wichtig ist bei uns vor allen Dingen, dass du engagiert und motiviert bist, kombiniert mit einem freundlichen, offenen Wesen!
  • On top legen wir großen Wert auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Als „harte Fakten“ solltest du außerdem die Haupt- oder Realschule erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Bringst du handwerkliches Geschick mit und hast Interesse an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz? Dann ist die Tischler-Ausbildung ein guter Einstieg in deine berufliche Zukunft!
  • Optimal wäre es, wenn du einen Führerschein der Klasse B/BE hast.

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns am besten gleich an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt), damit du zügig bei uns durchstarten kannst
  • Oder schreib uns per e-mail: job@corso-saunamanufaktur.com
  • Oder füll’ dieses Kurzformular aus:

SCHNELL-BEWERBUNG

.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Ausbildung 2026: Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Auszubildende und Praktikanten bei corso. Foto im Außenbereich.
corso azubis welcome hp | corso saunamanufaktur

Komm‘ ins Team corso…

…und durchlauf bei uns ab 1.8.2026 deine Ausbildung: mit flachen Hierarchien und einem sympathischen Team. Wir freuen uns darauf, dich zum Experten für E-Commerce auszubilden (E-Shop: WellnessundGarten.de).

Interesse? Ein Platz ist noch frei!

Unser Angebot

  • ausführliche Einarbeitung in die Aufgaben
  • eigenverantwortliche Mitarbeit bei spannenden Projekten im E-Commerce
  • gute, professionelle Arbeitsatmosphäre
  • Entwicklungsmöglichkeiten mit Freiraum für die eigene Entfaltung
  • Aufstiegschancen nach der Ausbildung bei corso im E-Commerce
  • Du arbeitest in einem jungen Team mit Chefs auf Augenhöhe. Es herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Aufgabenlösung.
  • Übernahme der Kosten für das Clever fit Fitnessstudio (inkl. Sauna)
  • corso Mitarbeiter-Events (Grillaktionen, Weihnachtsfeiern & mehr)

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Ein kleiner Einblick

  • In deiner Ausbildung erhältst du tiefe Einblicke in die komplette Ökonomie des E-Commerce (unser E-Shop: WellnessundGarten.de).
  • Wir begleiten dich und arbeiten dich in alle Bereiche ein, anschließend kannst du aktiv mitarbeiten und bist bei uns ein wertvoller Teil des Teams, der uns unterstützt.
  • Erstellen, Pflege und Optimierung von Produktangeboten auf den verschiedenen Online-Vertriebskanälen (E-Shop, eBay, idealo etc.)
  • Unterstützung des Online Marketing-Teams in den Bereichen SEA, SEO und Social Media Marketing (Pinterest, facebook, Instagram)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Designs für digitale Marketingmaßnahmen
  • Bearbeitung von Aufträgen und After Sales Betreuung unserer Kunden
  • Erstellung von Sales-Reports und Analysen
  • Unterstützung in der Warenbeschaffung und Lieferantenmanagement
  • Tipp: Ein Praktikum zum Kennenlernen des Betriebs ist natürlich möglich. Wir freuen uns, von dir zu hören/zu lesen!

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Dein Profil

  • Wichtig ist bei uns vor allen Dingen, dass du engagiert und motiviert bist, kombiniert mit einem freundlichen, offenen Wesen!
  • Du solltest dich für neue Technologien begeistern und an Social Media interessiert sein.
  • On top legen wir großen Wert auf deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und strukturiertes Denken/Handeln.
  • Als „harte Fakten“ solltest du außerdem das Fachabitur/Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss in der Tasche haben.
  • Optimal wäre es, wenn du einen Führerschein der Klasse B/BE hast.

.

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns am besten gleich an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt), damit du zügig bei uns durchstarten kannst
  • Oder schreib uns per e-mail: job@corso-saunamanufaktur.com
  • Oder füll’ dieses Kurzformular aus:

SCHNELL-BEWERBUNG

.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Fachinfos für Elektriker

Sauna Stromverbrauch: der effektive Stromverbrauch hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der KW-Leistung des Saunaofens.
Sauna zuhause Design Altholz corso 1 | corso saunamanufaktur
Leistungsstarker Saunaofen für kräftige Aufgüsse.

Der Stromanschluss für eine Sauna hängt von der Leistung des Saunaofens ab (und die Ofenleistung muss auf die Saunagröße abgestimmt sein):

Neben dem Saunaofen sind weitere Stromanschlüsse nötig:

Leistung des Saunaofens

Saunaofen bis 9 kW

Anschluss: 400 V (Drehstrom/ Starkstrom)
Absicherung: 3 x 16 A
Kabelquerschnitt: mindestens 5 x 2,5 mm² (abhängig von der Leitungslänge)

Pflicht: separate Absicherung mit FI-Schalter (30 mA)
Die Herstellerangaben des Saunaofens sind zu beachten.

Saunaofen ab 9 kW bis 18 kW

Anschluss: 400 V (Drehstrom, 3-Phasen)
Absicherung: 3 x 16 A je Leitung (oder mehr/je nach Herstellerangaben)
Kabelquerschnitt: mindestens 2 Leitungen à 5 x 2,5 mm² (= für das Leistungsschaltgerät und die Steuerung)

Pflicht: separate Absicherung mit FI-Schalter (30 mA).
Die Herstellerangaben des Saunaofens sind zu beachten.

Saunaofen über 18 kW

Bitte kontaktieren Sie unser Technikteam, wir erstellen einen detaillierten Kabelzugplan für unsere Saunaprojekte mit sehr großer Ofenleistung.

Servicetechniker Kundendienst Saunaofen Biosauna

Minisauna: 230 V Anschluss

Ein Sonderfall sind Minisauna-Lösungen mit einem kleinen Saunaofen bis 3,6 kW: Diese können über eine normale Haushaltssteckdose mit Strom versorgt werden (= 230 V Schuko-Steckdose). In der Regel erreicht man dann jedoch nur Temperaturen bis 80 °C.

Technische Datenblätter

Datenblätter, Montage- und Gebrauchsanleitungen zu den EOS Saunaöfen sowie Saunasteuerungen erhalten Sie hier zum Download:

Weitere Stromanschlüsse

Neben dem Stromanschluss für den Saunaofen sind beim Saunabau weitere elektrische Anschlüsse erforderlich. Hier die wichtigsten zusätzlichen Stromanschlüsse, für die der Elektriker mindestens 3 x 1,5 mm² (230V/16 A) verlegt:

  • Saunabeleuchtung
  • Saunasteuerung
  • ggf. Infrarotstrahler
  • ggf. Musiksystem
  • ggf. Web-Modul (Smarthome).

Wichtig: Alle Komponenten müssen für hohe Temperaturen und Feuchtigkeit geeignet sein.

Saunaofen mit Saunasteinen EOS Cubius

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Saunasteuerung im Smart Home

Neben Öfen erhalten Sie bei uns auch Saunasteuerungen für Ihre Sauna, wahlweise für den Saunabau oder zum Austausch. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der smarten Saunasteuerungen.

Die Sauna lässt sich dann bequem per App starten oder in Ihr Smart Home Loxone einbinden. Bitte sprechen Sie uns an: wir empfehlen Ihnen gezielt die für Ihre Sauna am besten geeignete Saunatechnik. KONTAKT >

Innensauna planen

Mögliche Grundrisse für die Sauna Zuhause

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TOP 9: So planen Sie Ihre Innensauna für Zuhause:

Oder Sie sprechen uns einfach an, wir beraten Sie gern zu Ihrem Projekt!

Welcher Sauna Standort ist ideal? Welche Saunaart?

Wenn Sie eine Innensauna planen, sollten Sie überlegen, wo Sie sich beim Saunieren wohl fühlen und wo genug Platz für Ihre Sauna verfügbar ist: Sie könnten z. B. ein ehemaliges Kinderzimmer umbauen oder die Sauna in eine Dachschräge bzw. ins Bad einbauen. Wenn wir die Sauna für Sie planen, nutzen wir den Platz optimal aus. Idealerweise gibt es eine Dusche nahe der geplanten Sauna oder es gibt einen Wasseranschluss, so dass ein Nassbereich geschaffen werden kann. Ihr Bad ist daher bestens geeignet für den Saunaeinbau. Außerdem ist es optimal, wenn Sie nahe der Sauna nach draußen gehen können, um sich zwischendurch an der frischen Luft zu bewegen.

Noch bevor Sie den Standort festlegen, sollten Sie sich allerdings mit der Frage beschäftigen, welche SAUNAART > die richtige für Sie ist: finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarot? Hiervon hängt viel ab, beispielsweise die nötigen Anschlüsse/Leitungen und auch die Wahl des Saunaofens. Am besten lassen Sie sich in der corso SAUNA AUSSTELLUNG > ausführlich beraten!

Innensauna planen: mögliche Grundrisse

Auf dem Schaubild finden Sie Beispiele für Sauna Grundrisse sowie die Aufteilung der Saunabänke innerhalb der Sauna, die Positionierung des Saunaofens und der Glaselemente. Beispiele sind eine Sauna mit Glasecke, Sauna mit Glasfront oder Sauna mit Hinterwandofen. Diese Skizzen sind nur Vorschläge – es sind unzählige Variationen möglich.

Wir unterstützen Sie bei der Planung, um Ihre Räume optimal zu nutzen: Unsere Fachplaner haben bereits unzählige Individual-Lösungen auch für ungewöhnliche Saunastandorte geschaffen. Da wir sämtliche Sauna Projekte als Maßanfertigung bauen, kann der vorhandene Platz zentimetergenau genutzt werden. 

Innensauna planen: jedes Sauna-Projekt wird bei corso individuell geplant und anschließend in der eigenen Tischlerei handwerklich gefertigt.

Sauna planen

Sie planen eine Sauna für Zuhause? Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Daher sollten Sie sich die Zeit nehmen und sich umfassend beraten lassen. Am besten direkt in der Saunaausstellung.

Starten Sie Ihre Saunaplanung einfach direkt online. Nach Erhalt Ihrer Online-Planung setzen wir uns mit Ihnen zur ausführlichen Beratung in Verbindung:

Wie groß muß die Sauna sein?

Der Platzbedarf für die Sauna hängt von Ihnen ab: wie groß sind Sie? Saunieren Sie sitzend oder liegend? Wenn Sie lediglich im Sitzen saunieren, wird sich selbst in einer relativ kleinen Nische ein Plätzchen für Ihre Sauna finden. Wenn Sie bequem liegen möchten, empfehlen wir ein Innenmaß von rund 200 cm (je nach Körpergröße ggf. kleiner). Um den tatsächlichen Platzbedarf zu ermitteln, müssen zum Innenmaß noch die Wandstärke der Sauna und sobald die Sauna an eine Wand anschließt ein Wandabstand hinzugerechnet werden. Gern zeigen wir Ihnen detailliert, wie groß Ihre Sauna dann komplett sein wird: Beispielrechnung >.

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der corso Sauna Ausstellung: dort können Sie auf den Saunabänken probeliegen und wir können die Saunaplanung exakt auf Sie und Ihre Größe abstimmen. Es lohnt sich! SAUNA AUSSTELLUNGEN >

Welche Fußböden sind geeignet?

Die Saunakabine selbst hat keinen Fußboden, das heißt, die Sauna wird auf den bei Ihnen vorhandenen Boden gestellt. Eine Sauna sollte grundsätzlich nicht auf Laminat oder Teppich stehen. Am besten eignen sich Böden aus Kunststoff, Keramik, Sichtbeton oder Stein.

Holzböden sind nur bedingt geeignet, da es durch die Aufgüsse und Schweißtropfen zum Kontakt mit Feuchtigkeit kommen kann.

Der Fußboden sollte schall- und wärmegedämmt sein. Wahlweise kann auf den vorhandenen Boden ein Fußrost aus Holz oder PVC gelegt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welcher Stromanschluss und welche Leitungen sind nötig?

Der Stromanschluss für eine Sauna hängt von der Leistung des Saunaofens ab (und die Ofenleistung muss abgestimmt sein auf die Größe der Sauna):

Saunaofen bis 9 kW
Anschluss: 400 V (Drehstrom/Starkstrom)
Absicherung: 3 x 16 A, Kabelquerschnitt: mind. 5 x 2,5 mm²

Große Sauna über 9 kW
Für große Saunen erstellen wir im Rahmen der Saunaplanung eine Kabelzugliste für Ihren Elektriker.
Anschluss: 400 V (Drehstrom/Starkstrom)
Absicherung: 3 x 25 A oder mehr (je nach Herstellerangaben)
Kabelquerschnitt: mind. 2 Leitungen à 5 x 2,5 mm² (für das Leistungsschaltgerät und die Steuerung)

TIPP: Wenn Sie einen frei stehenden Saunaofen in einer verglasten Saunaecke planen, ist es sinnvoll – sofern machbar – ein Leerrohr unter dem Estrich zur Ofenposition zu führen. So lässt sich der Ofen ohne sichtbares Kabel anschließen. SAUNAOFEN >

Der Saunaofen und das Steuergerät müssen von einem zugelassenen Elektriker angeschlossen werden. Der Elektriker stellt dann auch die Anbindung an die FI-Absicherung des Hauses sicher.

Für die Saunabeleuchtung ist ein 230 V Anschluss nötig. Je nach Saunaausstattung werden ggf. weitere Anschlüsse benötigt, z. B. für HiFi oder zur Anbindung an Web Module (Smart Home/App Steuerungen). Dies sollte im Vorfeld abgestimmt werden, um nachträgliche Arbeiten zu vermeiden. Infos zum Sauna Fernstart finden Sie im Video.

Sauna: Stromanschluss per 230 V Steckdose

Ein Sonderfall sind Minisauna-Lösungen mit einem kleinen Saunaofen bis 3,6 kW: Diese können über eine normale Haushaltssteckdose mit Strom versorgt werden (= 230 V Schuko-Steckdose). In der Regel erreicht man dann jedoch nur Temperaturen bis 80 °C.

Sauna ohne Starkstrom

Falls kein 400 V Anschluss gelegt werden kann, Sie aber dennoch einen leistungsstarken Ofen anschließen möchten, stimmen Sie sich bitte im Vorfeld mit uns ab, damit die Kabelführungen ausgeweitet werden.

Icon Corso w tipp | corso saunamanufaktur

Was ist bei einer Bio Sauna zu beachten?

Bei der Planung einer Bio Sauna sind bauseitig weitere Punkte zu beachten: Es ist eine Fortluft-Leitung nach außen nötig, um die Luftfeuchtigkeit nach dem Saunieren aktiv aus dem Raum zu führen (wichtig zur Vermeidung von Schimmelbildung). Diese Fortluft-Leitung darf max. 3 Meter lang sein. Wenn ein Kaltwasseranschluss gelegt wird, kann der Verdampfer des Bio-Kombiofens optional direkt angeschlossen werden, um eine bequeme, dauerhafte Wasserversorgung zu gewährleisten. Alle Infos zur Bio Sauna und weiteren SAUNAARTEN >

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Holzarten: Welches Saunaholz ist ideal?

Das Saunaholz ist der wichtigste Werkstoff Ihrer Sauna. Es ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff, der sich vielfältig verarbeiten lässt, um Ihre Sauna optimal zu gestalten. Außerdem ist Holz ein natürlicher Wärmeisolierer: es nimmt die Wärme auf und gibt sie sanft an den Innenraum wieder ab, so dass sich das Saunieren angenehm anfühlt. Und es schafft ganz einfach eine gemütliche, heimelige Atmosphäre.

Typische Saunaholzarten sind beispielsweise die Espe, Fichte, Eiche oder Hemlock – doch zur Wahl stehen insgesamt mehr als 100 Sorten. Schauen Sie hier, welche Holzarten besonders beliebt sind und was Ihnen am besten gefällt: SAUNAHOLZ >

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welcher Saunaofen wird benötigt?

SAUNAOFEN > ist nicht gleich Saunaofen! Nicht nur die kW-Leistung des Ofens ist entscheidend, sondern auch die Funktionalität. Daher ist es wichtig, sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Sauna-Badeform die richtige für Sie ist: möchten Sie „nur“ finnisch saunieren? Oder würden Sie Ihre Sauna gern wahlweise als finnische Sauna und auch als Bio Sauna nutzen? Im letzteren Fall spricht man von einem sogenannten Kombiofen, der mit einem zusätzlichen Verdampfer ausgestattet ist. Diesen Verdampfer können Sie dann zu- oder abschalten, so dass Ihre Sauna entweder im finnisch-trockenen Betrieb läuft oder als Bio Sauna mit entsprechender Wasserverdampfung für ein mild-feuchtes Klima.

Ihre Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben: nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich ausführlich beraten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! KONTAKT >

CORSO 5013 w facebook 47 | corso saunamanufaktur

Innensauna mit Glasfront: was ist zu beachten?

Die Temperatur einer Sauna steigt auf bis zu 100 Grad. Das Saunaholz heizt sich langsam auf und gibt die Wärme auf angenehme Art wieder in den Innenraum der Sauna ab. Glas hingegen kann keine Feuchtigkeit aufnehmen und strahlt die Hitze daher stark zurück. Die Temperatur fühlt sich dann höher an, als sie tatsächlich ist. Daher ist es wichtig, dass man nicht zu viel Glas verbaut, denn die Sauna an sich „lebt“ ganz einfach vom Holz und seinen angenehmen, natürlichen Eigenschaften. Es kommt also auf ein ausgewogenes Verhältnis an, damit das Saunieren angenehm und entspannend bleibt. Als Faustregel gilt ein gutes Verhältnis von 2/3 Holz zu 1/3 Glas. 

Saunahersteller: der richtige Partner für Ihr Projekt

Ihre Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Daher sollten Sie sich die Zeit nehmen, den richtigen Saunahersteller für Ihr „Projekt Entspannung“ zu wählen. Bei corso sind Sie an der richtigen Adresse…

  • wenn Sie eine individuell gestaltete Sauna nach Maß suchen
  • wenn Ihnen gute Planung und ansprechendes Design wichtig sind
  • wenn Sie Wert legen auf beste Handwerksqualität. Made in Germany.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Sauna Planung mit Ihnen!

Sauna ist gesund!
Gönnen Sie sich die eigene Heimsauna – für IHRE Gesundheit.
Sauna Ideen entdecken