Saunaholz: Espe mit gerundeter Kante

designsauna angebot espe 5 | corso saunamanufaktur
designsauna angebot espe 5 | corso saunamanufaktur

Die Espe ist ein Laubbaum aus der Familie der Weiden. Das Holz ist sehr hell und harzfrei. Die Espe ist als Saunaholz aufgrund der glatten, gleichmäßen Optik sehr beliebt (keine Äste).

Ein großer (Sauna-)Vorteil ist die geringe Wärmeleitfähigkeit der Espe: Das Holz heizt sich nicht so stark auf und fühlt sich bei versehentlicher Berührung nicht so heiß an. Dadurch ist es ideal sowohl für die Innenverkleidung als auch für die Saunabänke.

Die Espe, die wir verarbeiten, stammt aus kontrolliertem, europäischen Anbau.

[Info: Einige Saunabauer arbeiten alternativ mit Abachi. Dieses Tropenholz bieten wir bewusst nicht an, da es aus dem zweitgrößten Regenwaldgebiet der Erde stammt. Darüber hinaus ist Abachi offenporig und neigt daher zur Schimmelbildung.]

Espe waagerecht mit gerundeter Kante

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Saunaholz: Hemlock | gerundete Kante

Hemlock Saunaholz: dezente private Sauna in Hemlock mit Glasfront und Infrarotstrahler
Hemlock Saunaholz

Die Hemlocktanne ist ein nordamerikanischer Nadelbaum, das Holz stammt häufig aus Kanada. Hemlock ist als Saunaholz ideal, da es eine sehr glatte, homogene Oberfläche hat. Der gleichmäßige, warm-honigfarbene Ton des Holzes macht es zu einem beliebten Saunaholz.

Weitere Vorteile von Hemlock sind, dass das Holz sich nicht verzieht, es ist harzarm und beständig gegen Feuchtigkeit: in Summe ein ideales Holz sowohl für die Innenverkleidung als auch die Saunabänke Ihrer Sauna.

Hemlock waagerecht mit gerundeter Kante

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Saunaholz: helles Altholz

Altholz Sauna mit hellem Altholz und hinterleuchteter Salzsteinwand sowie integriertem Fenster
Luxus Außensauna: individuell geplante und gebaute Gartensauna in Altholz mit Sauna, Ruheraum mit Wasserbett und Regendusche von Dornbracht sowie Verdunkelung von Warema

Original Altholz ist ein charakterstarkes Holz, das Ihrer Sauna einen ganz besonderen „alpin Chic“ verleiht: Das Holz stammt von alten Hütten der Alpenregion, wo es jahrzehntelang Sonne, Wind und Regen ausgesetzt war. Für den Saunabau wurde das wettergegerbte Holz behutsam gereinigt und aufbereitet. Jedes Brett erzählt seine ganz eigene Geschichte und schaut individuell aus, so dass jede Altholzsauna ihr eigenes Farbspiel erhält.

Mit einer Altholzsauna holen Sie sich den Urlaub nach Hause, wenn Sie beim Saunieren die Gedanken zu Ihrem letzten Urlaub in den Bergen wandern lassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Saunaholz: dunkles Altholz

Sauna nach Maß direkt vom Saunabauer: Altholz Sauna als Innensauna mit integriertem Außenfenster und elektrischem EOS Saunaofen. Saunahersteller: corso sauna manufaktur
Sauna nach Maß direkt vom Saunabauer: Altholz Sauna als Innensauna mit integriertem Außenfenster und elektrischem EOS Saunaofen. Saunahersteller: corso sauna manufaktur

Original Altholz ist ein charakterstarkes Holz, das Ihrer Sauna einen ganz besonderen „alpin Chic“ verleiht: Das Holz stammt von alten Hütten der Alpenregion, wo es jahrzehntelang Sonne, Wind und Regen ausgesetzt war. Für den Saunabau wurde das wettergegerbte Holz behutsam gereinigt und aufbereitet. Jedes Brett erzählt seine ganz eigene Geschichte und schaut individuell aus, so dass jede Altholzsauna ihr eigenes Farbspiel erhält.

Mit einer Altholzsauna holen Sie sich den Urlaub nach Hause, wenn Sie beim Saunieren die Gedanken zu Ihrem letzten Urlaub in den Bergen wandern lassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Saunaholz: gebürstete Thermo-Espe

Sauna Zuhause mit Glasfront in Thermo-Espe mit nach außen verlängerter Bank und Blick in den Garten.
Sauna Zuhause mit Glasfront in gebürsteter Thermo-Espe mit nach außen verlängerter Bank und Blick in den Garten.

Die Espe ist ursprünglich ein helles Holz. Bei der Thermobehandlung wird das Holz hohen Temperaturen ausgesetzt (unter komplettem Sauerstoffentzug): die Zuckermoleküle im Holz karamellisieren und lassen das Holz dunkel werden. Die Thermo-Espe verströmt einen angenehmen Holzduft. Der dunkle, warme Farbton liegt im Trend und das Thermoholz ist sehr unempfindlich.

Was ist gebürstete Thermo-Espe?

Das Saunaholz wird gebürstet und erhält dadurch eine interessante Maserung, die an vom rauen Meer gezeichnetes Treibgut erinnert. Das gebürstete Holz erzeugt eine gemütlich-urige Optik. Außerdem sorgt die vergrößerte Holzoberfläche für ein optimales Saunaklima.

Gebürstete Thermo-Espe mit gerader Kante

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Sauna Stromverbrauch + Spar-Tipps

Moderne Sauna mit Glasfront nach Maß und nach außen verlängerter Saunabank in gebürsteter Thermo-Espe. Maßanfertigung direkt vom Saunabauer. corso. designt für entspannung. Saunabau. Deutschlandweit: Berlin. Dresden. Hamburg. Stuttgart. NRW. München. ...
Premium Sauna: Design Sauna NIMBUS mit zweiseitiger Verglasung und schwebenden Saunabänken in Thermo-Eiche sowie frei stehendem Saunaofen. Maßanfertigung direkt vom Saunabauer.

Saunieren ist gesund und entspannt die Sinne. Doch wie viel Strom kostet eine Sauna? Wir zeigen am konkreten Beispiel, wie hoch der Sauna Stromverbrauch ist. Und wir geben Ihnen Tipps, um beim Saunieren Strom zu sparen:

Im Internet kursieren leider viele falsche Berechnungen zum Sauna Stromverbrauch:
Oftmals wird einfach die kW-Leistung des Saunaofens mit der Betriebszeit multipliziert, um den Stromverbrauch zu ermitteln. Das ist jedoch falsch, denn: sobald der Saunaofen die Zieltemperatur erreicht hat, benötigt er weniger als 50 % seiner Maximalleistung, um die Temperatur zu halten.

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Heimsauna?

Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die den effektiven Stromverbrauch beeinflussen. Die wichtigsten sind:

  • Größe der Saunakabine
  • kW-Leistung des Saunaofens
  • individuell eingestellte Sauna-Zieltemperatur
  • Laufzeit des Saunaofens

Der Saunaofen-Hersteller EOS hat eine Echtmessung vorgenommen, um den effektiven Sauna Stromverbrauch in einer durchschnittlich großen Sauna mit Glasfront (11 m³), Belüftung und 9 kW Saunaofen zu ermitteln. Je nach Sauna-Zieltemperatur/Dauer liegt der Stromverbrauch zwischen ca. 14 kWh und 22 kWh: 

Beispielrechnung: Was kostet ein Saunagang mit 9 kW Ofen?

Die Messergebnisse von EOS sind wie folgt: „Es gab 3 Messungen mit den Ziel-Temperaturen 70°, 80° und 90° Celsius. Die Sauna wurde 45 min lang aufgeheizt, danach wurden 3 Saunagänge à 15 min mit Pausen von rund 30 min gemacht.“ Insgesamt wurden folgende Stromverbräuche gemessen:

  • 13,83 kWh Strom bei 70° C/94 min
  • 15,64 kWh Strom bei 80° C/110 min
  • 21,80 kWh Strom bei 90° C/150 min

Bei einem Strompreis von bspw. 0,29 €/kWh kostet ein Saunagang bei 70° somit 4,01 € (inkl. Vorheizen). Nach 3 Saunagängen betragen die Stromkosten dann 6,32 €.

Sauna Stromverbrauch: Berechnung in Abhängigkeit der Laufzeit und der Temperatur in der Sauna.
Quelle: EOS Saunatechnik
Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Sauna Stromverbrauch berechnen

Das Beispiel zeigt, dass der Sauna Stromverbrauch nicht einfach durch Multiplikation von Ofen-Leistung und Laufzeit errechnet werden kann. In der Aufheizphase läuft der Ofen mit voller Leistung. Ist die Soll-Temperatur erreicht, wird nur ca. 50 % der Maximalleistung benötigt, um die Temperatur zu halten.

Strom sparen lässt sich, wenn die Saunatemperatur reduziert wird. Der Fairness halber sei jedoch gesagt, dass es in puncto Gesundheit am effektivsten ist, kurz, aber heftig auf den oberen Bänken zu schwitzen. Alle Infos: Richtig saunieren >.

Berücksichtigt man die posiviten Gesundheitseffekte des Saunierens z. B. auf das Herz-Kreislauf-System, Immunsystem, Stoffwechsel, Hautreinigung und die ganzheitliche Entspannung, so relativieren sich die Sauna Stromkosten für viele begeisterte Saunagänger: hier steht die Gesundheit klar im Vordergrund.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
KUNDEN FEEDBACKS

Welche weiteren Faktoren beeinflussen den Stromverbrauch?

Die Haupt-Einflussfaktoren hatten wir bereits eingangs genannt. Doch es gibt weitere Punkte, die den Stromverbrauch beeinflussen. So führt beispielsweise ein sehr hoher Glasanteil an der Sauna zu einem höheren Stromverbrauch. Darüber hinaus ist es wichtig, dass ausreichend starkes ESG-Glas (mind. 8 mm) verwendet wird, um eine höhere Temperaturwechselbeständigkeit zu gewährleisten.

Auch die optimale Konstruktion der Saunakabine mit einer entsprechend hohen Wandstärke und einer sehr guten Dämmung sind wichtig, um den Stromverbrauch Ihrer Sauna zu optimieren. Als Qualitäts-Saunahersteller legen wir besonderen Wert auf den optimalen, stromsparenden Saunabau – wir beraten Sie gern!

Saunasteine EOS Cubius
Sauna Ausstellung - Premium Sauna mit Glasfront - moderne Sauna für Zuhause mit frei stehendem Saunaofen und schwebender Saunabank. Helles Espenholz in geradliniger Ausführung.

Tipps, um beim Saunieren Strom zu sparen

Zusätzlich zum optimalen Glas und zur Dämmung vermeiden Sie mit diesen Tipps unnötigen Stromverbrauch beim Saunieren:

  • Saunasteine regelmäßig neu locker (!) schichten: wenn die Luft gut zirkulieren kann, heizt die Sauna schneller auf. Die Saunasteine sollten daher mindestens jährlich neu geschichtet werden. Zu eng liegende Steine behindern die Luftzirkulation und können zur Überhitzung des Ofens führen. Brüchige Steine austauschen!
  • Aufheizzeit reduzieren: die Sauna ist in der Regel nach 45 min ausreichend aufgeheizt.
  • Tür nur kurz öffnen: beim Betreten der aufgeheizten Sauna sollte die Tür zügig wieder geschlossen werden, um die Wärme in der Kabine zu halten.
  • Effizient „kompakt“ saunieren: zwischen den Saunagängen ist es ausreichend, 30 min zu pausieren, um die Gesamtlaufzeit des Saunaofens nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
CORSO 5013 latuechte weiss oR sg | corso saunamanufaktur

Fazit

Sicherlich verbraucht die Nutzung der Sauna Zuhause bei regelmäßiger Nutzung einiges an Strom. Doch die vielen gesundheitlichen Saunaeffekte überkompensieren dies unserer Meinung nach deutlich. Im Vergleich zum Betrieb eines Whirlpools oder eines Schwimmbeckens daheim ist der Sauna Stromverbrauch deutlich kostengünstiger.

Nutzt man geschickt die Tipps, um beim Saunieren Strom zu sparen, sollte der gesunden Entspannung in der eigenen Sauna nichts im Wege stehen.

Sie wünschen sich eine eigene Sauna? Dann starten Sie gern mit uns in die Planung:

Infrarotkabine Dachschräge

Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur
Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur

Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur

Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur

Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur

Infrarotkabine mit Glasfront in Dachschräge. Maßanfertigung corso sauna manufaktur

Wohltuende Wärme auf Knopfdruck – ohne Vorlaufzeit? Das ermöglicht die Infrarotkabine: mit angenehmer Wärme wie bei einem entspannten Sonnenbad. Mit Temperaturen von 38 – 50 °C ist diese „Wärme-Badeform“ besonders kreislaufschonend.

Diese Infrarotkabine wurde exakt nach Maß gefertigt und perfekt in die Nische unter der Dachschräge eingepasst. Handwerklich exakt gearbeitet wurde die durchgängige Linie der dunklen Schattenfuge, die auch…

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Zufriedene Kunden
Wir sind schlicht begeistert: was corso verspricht, wird auch geleistet.
Bauherr aus der Region fränkische Toskana
JETZT PLANEN

Wellness Zuhause mit Infrarotkabine in Dachschräge

Handwerklich exakt gearbeitet wurde die durchgängige Linie der dunklen Schattenfuge, die auch bei den Infrarotstrahlern 1:1 eingehalten wurde. Die durchgängige Glasfront ohne störende Blenden sorgt für ein hochwertiges, stimmiges Gesamtbild. Klein, aber fein, wurde hier eine individuelle Wunschkabine umgesetzt.

Helle Espe mit Doppelnutprofil

Diese Infrarotkabine unter der Dachschräge wurde in hellem Espenholz gestaltet. Eine Besonderheit beim Design ist das Doppelnutprofil mit eingelegter, schwarzer Feder. Trotz der kompakten Abmessungen bietet die Kabine Platz zum Infrarotbaden für zwei Personen. Der Flächen-Infrarotstrahler unter der Decke dient als zusätzliche Wärmequelle.

In der Infrarotkabine erzeugen die Infrarotstrahlen ein wohliges Wärmegefühl. Sie kommen ins Schwitzen, Ihre Haut wird dadurch porentief gereinigt. Gleichzeitig wird das Kreislaufsystem durch die Wärmewirkung in Schwung gebracht und die Durchblutung wird gefördert. Die Raumluft ist in der Infrarotkabine jedoch wesentlich geringer als beispielsweise in der klassischen Sauna, so dass das Kreislaufsystem weniger belastet wird. Aufgrund dessen ist die Infrarotkabine vor allem für empfindliche Personen bestens geeignet.

Trotz der geringeren Umgebungstemperatur kann in der Infrarotkabine ein bis zu dreifach höheres Schweißvolumen erzielt werden im Vergleich zu einem normalen Saunagang.

Eine Badedauer von rund 30 Minuten gilt als besonders effektiv. Die lauwarme Dusche im Anschluss macht Sie frisch und fit, so dass der Alltag in weite Ferne rückt. Die Infrarotkabine ist ein schonender Gesundbrunnen für jeden Tag und jedes Alter. Besonders in Verbindung mit Kältereizen erzielen Sie eine schonende Stimulation des Immunsystems.

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG


Mehr Inspiration: Pinterest
Fotograf: Tino Schützchen

Design Ecksauna im modernen Bad

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.
Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Gebürstete Thermo-Espe: Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Gebürstete Thermo-Espe: Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Gebürstete Thermo-Espe: Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Gebürstete Thermo-Espe: Design Ecksauna in Thermo Espenholz mit zweiseitige Verglasung und schwebenden Saunabänken. Modernes Bad in schwarz-weißer Gestaltung mit eingelassener Badewanne. Sauna nach Maß aus der corso sauna manufaktur.

Klein, aber fein: diese Ecksauna hat recht kompakte Abmessungen (164 x 144 cm Grundfläche). Durch die zweiseitige Verglasung über Eck wirkt die Kabine dennoch großzügig und bietet mit den schwebenden Saunabänken viel Platz zum Entspannen mit Ausblick auf den Garten. Gestaltet ist die Kabine in Thermo-Espe in Kombination mit gebürsteter Thermo-Espe.

Im Zusammenspiel mit der eingelassenen Wanne und der primär schwarz-weiß gehaltenen Einrichtung ist hier ein modern-gemütlicher Wellnessbereich entstanden.

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Zufriedene Kunden
Mehr (Premium-)Sauna hätte man aus der begrenzten Fläche nicht rausholen können. Wir sind rundum glücklich – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Projekt-Bauherr
KUNDEN FEEDBACKS

Der Bauherr äußert sich sehr zufrieden zur Realisierung seines Sauna-Projekts: „Mit unserer kleinen Wellness-Oase haben wir uns einen langjährigen Traum erfüllt. Im Zentrum: Die tolle Sauna von Corso – maßgeschneidert und hochwertig produziert. Mehr (Premium-)Sauna hätte man aus der begrenzten Fläche nicht rausholen können. Wir sind rundum glücklich – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.“

Klicken Sie auf die Bilder, um Sie zu vergrößern. Die Bilder wurden uns freundlicherweise vom zufriedenen Bauherrn zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Das Projekt durften wir als Sauna Maßanfertigung im Ruhrgebiet realisieren. Gern planen wir auch Ihre individuelle Traum-Sauna:

Saunaeimer: WellnessundGarten.de
Leder Hängesessel: Mern Living

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Holzbearbeitung im Saunabau
Anlagenmechaniker SHK | corso saunamanufaktur

Starte durch als Anlagenmechaniker*in bei der corso sauna manufaktur: du montierst die Bäder in unseren Außensaunen und bist im nahen Umkreis zu Einsätzen unterwegs.

Unser Angebot

  • Geregelte Arbeitszeiten (40 Std./Wo.: Mo-Do 7:00-16:15, Fr 7:00-13:15 Uhr).
  • Wahlweise auch Teilzeit möglich (mind. 30 Std./Woche)
  • 25 % Aufschlag für ausgezahlte Überstunden.
  • Leistungsgerechte Bezahlung.
  • Erfolgsbonus (mehr netto vom brutto).
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Empfehlungsprogramm.
  • Trinkgelder.
  • Jubiläumszahlungen.
  • Bequeme Arbeitskleidung wird gestellt.
  • Urlaubsgeld und bis 30 Tage Urlaub.
  • Kostenübernahme für das Fitnessstudio cleverfit (inkl. Sauna).
  • Moderne, gut ausgestattete Manufaktur mit gutem Werkzeug.
  • Du arbeitest in einem jungen Team mit Chefs auf Augenhöhe. Es herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Aufgabenlösung.
  • Legendäre Mitarbeiter-Events: Grillaktionen, Weihnachtsfeiern & mehr.
  • Jeden Freitag läutet das „Team Fertigung“ um 13:15 Uhr in lockerer Runde gemeinsam das Wochenende ein. 

Außerdem bieten wir dir:

  • Unbefristete Vollzeitstelle.
  • Sicherer Arbeitsplatz mit pünktlicher Bezahlung.
  • Volle soziale Absicherung.
  • Probearbeiten möglich!
CORSO 5013 s mitarbeiter | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Montage von Bädern in unseren Außensaunen: Schwerpunkt Sanitär plus ein kleinerer Teil Heizungsmontage
  • eigene Materialbestellungen und eigenständiges Arbeiten
  • 50 % Montage bei uns im Werk
  • 50 % auf Baustellen im Umkreis

CORSO 5013 s saunabau | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • abgeschlossene Ausbildung Abschluss als Anlagenmechaniker Sanitärtechnik, Heizungstechnik und Klimatechnik, Anlagenmechaniker SHK, Sanitärinstallateur, Sanitärmonteur, Gas-Wasser-Installateur oder Heizungsmonteur
  • Erfahrungen mit der Installation von Bädern und Heizungsanlagen. Know-how im SHK-Bereich.
  • Freude an der eigenverantwortlichen Installation von Sanitäranlagen und kleinerer Heizungsanlagen.
  • gute Arbeitsleistungen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B/BE

.

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder schreib uns per email: job@corso-saunamanufaktur.com (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

SCHNELL-BEWERBUNG

.

„Warum arbeitest du bei corso? Was begeistert dich…?“

…das haben wir unsere Fertigungsmitarbeiter*innen bei einer Teambuilding-Maßnahme (anonym) gefragt. Hier die Antworten:

„Die Arbeit gefällt mir gut, wir haben ein tolles Team, wir gehen toll miteinander um, die Chefs sind gut drauf und offen. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt sind was Besonderes und so haben wir ein tolles Klima. Man wird hier ein super Allroundtischler und hat viel Flexibilität.“

„Bei uns ist vieles neu. Wir haben eine tolle und schöne Halle, junges Team, junge Chefs. Bei corso ist alles sauber und aufgeräumt.“

„Alle sind per Du und sehr ‚miteinander‘. Vorteile sind die flachen Hierarchien.“

„Alles ist individuell, man muss sich immer wieder neu auf die Produkte einlassen, corso ist eine Marke!! corso kennen die Leute, ich kann mich mit corso identifizieren.“

„Bei corso hat man schon einen sicheren Job, in dem man langfristig hier bleiben kann. Ich meine, wir haben Kollegen die sind fast 30 Jahre hier.“

„Leute mit Kindern haben ideale Möglichkeiten, das würde es in anderen Betrieben so nicht geben bzw. man hat da nicht so viel Glück wie wir. Auf Privates wird viel Rücksicht genommen.“

„Wir bauen mit reinem Holz und vielen Edelhölzern, das ist was Besonderes. Hier arbeiten wir nicht mit Lack, es gibt keine Spanplatte oder sonstiges.“

„Der ökologische Gedanke steht bei mir im Vordergrund, da wir nur mit Holz bauen.“

„Tolles Team! Die Arbeit macht Spaß und zwar so viel, dass ich mich komplett in der Arbeit verliere.“ +++ „Der Aufbau von Anfang bis Ende einer Kabine ist cool.“ +++ „Viel Eigenverantwortung!“ +++ „Hier wird es nicht langweilig!“

„Alles, was du als Tischler erreichen willst, liegt an dir, du gibst die Ziele vor! Die Chefs sind für alles offen. Dir wird nix geschenkt, aber du kannst durch Eigeninitiative alles erreichen.“

…wann kommst du „an Bord“?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

copyright Foto Anlagenmechaniker SHK: Image by senivpetro on Freepik

Gartensauna mit Dusche und Ruheraum

Gartensauna mit Dusche und Ruheraum. Außengestaltung mit Profilholz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Outdoor Wellness ohne Baustress

Im Haus fehlt der Platz für Ihren Traum-Wellnessbereich? Dann ist „Outdoor“ die Lösung: eine moderne Gartensauna mit Dusche und Ruheraum – alles komplett unter einem Dach vereint im hochwertig gestalteten Saunahaus. So wie bei diesem Projekt, das wir für eine Familie in Niedersachsen fertigen durften. Durch die großen Glas-Schiebetürelemente lässt sich beim Saunieren und Ruhen der Ausblick auf den Garten genießen. Entspannung pur! Perfekt, um vom Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen…

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Outdoor SPA
Wir genießen jeden Moment in unserem Saunahaus. Das Altholz hat seinen ganz eigenen, urigen Charme.
Außensauna-Bauherr aus Niedersachsen
JETZT PLANEN

Gartensauna mit Dusche „all in“

Das Saunahaus für Ihr ganz privates Outdoor Wellness Erlebnis ist eine bequeme, kompakte Lösung: kurze Planungsphase, kein Baustress und kaum Baulärm. Perfekt ist, dass alles unter einem Dach untergebracht ist, so dass Sie einen chilligen Wellnesstag komplett im Garten genießen können.

Mit der Gartensauna „all in“ als privatem SPA können Sie Ihren Garten ganzjährig genießen – und mit gesundem Saunieren kombinieren. Die integrierte Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Grundtemperatur im gesamten Saunahaus zu jeder Jahreszeit.

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Das Saunahaus ist eine ideale Lösung, wenn im Haus kein Platz vorhanden ist. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG

Sauna & Whirlpool

Ein weiteres hochwertiges Detail der Gartensauna mit Dusche ist die Salzsteinwand. Die beleuchteten Salzsteine sorgen sowohl in der Dusche als auch in der Sauna für eine ganz besondere Optik.

Bei der Innengestaltung dieser Outdoor Sauna ist uriges, wettergegerbtes Altholz verwendet worden, das eine gemütliche Stimmung mit „alpin-Chic“ verleiht.

Durch das große Daybed und die integrierte Dusche lässt sich das Saunahaus übrigens optional auch als Gästehaus nutzen.

Auch der Whirlpool STRATO (Riviera Pool) wurde durch uns geliefert und passend zur Gartensauna mit dem gleichen Rhombus-Profilholz verkleidet, so dass das gesamte Ensemble im Garten eine stimmige Gesamtoptik ergibt.

Das Rhombus-Profilholz hat durch seine spezielle Form den Vorteil, das Regentropfen ganz einfach nach unten hin abtropfen.

Gern planen wir auch Ihre Gartensauna:


Video: bearzproduction
Starring: Maya [Instagram: MayaChihuahua2023]
Fotos: Tina Gaden | corso sauna manufaktur