Sales Manager (m/w/d)

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst
corso Anna Lena Holzmeier sw 1 | corso saunamanufaktur

Frische Motivation!

Unser „Produkt Sauna“ macht einfach Spaß: wir sorgen beim Kunden für Entspannung & Begeisterung. – Und das motiviert uns im Job. Jeden Tag. Unterstütz‘ uns JETZT als Sales Manager.

Die corso sauna manufaktur zählt zu den renommiertesten Saunaherstellern Europas. Jede Sauna ist ein Unikat. Maßgefertigt. Jedes Projekt wird individuell mit und für die Kunden geplant. – Künftig deine Kunden…?:

„Job-Skizze“

Bei uns bist du nicht nur für den reinen Verkauf zuständig, du begleitest vielmehr die gesamte „Reise“ des Kunden: der telefonische Erstkontakt. Die Beratung in der Ausstellung. Die Abstimmung aller Wünsche und Details (ggf. auch mit dem zuständigen Architekten). Dann das Angebot, eventuelle Anpassungen und schließlich der Vertrag. Bis zur Lieferung der Sauna bist du durchgängig der Ansprechpartner des Kunden. Intern wirst du von unserem Team supportet: Zeichner, Technikplaner & Co. – Dabei hältst du die Fäden des Projekts in der Hand.

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit: nach Absprache)
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Der Schwerpunkt liegt im Innendienst: im Büro sowie in unserer Saunaausstellung, wo du Beratungsgespräche führst und Angebote/Kalkulationen für Sauna- und Dampfbad-Projekte erstellst.
  • Bei Interesse sind auch Außendiensteinsätze möglich (Kundenberatung + Sauna-Aufmaß).
  • Telefonische Beratung und Betreuung der Kunden.
  • Auftragsvorbereitung (Zusammenstellung aller relevanten Infos + Checklisten für die Projekt-Fertigung).
  • Projektmanagement: aktive Betreuung und Bearbeitung der Projekte bis zur Montage.

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (alternativ im Bereich Architektur oder Innenarchitektur).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute oder sehr gute Englischkenntnisse.
  • Französischkenntnisse wären wünschenswert.
  • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel).
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und behältst den Überblick.
  • Du organisierst sicher deine Termine und arbeitest deine Aufgaben selbständig gut strukturiert ab.
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Kunden, freundliche telefonische Kundenberatung.
  • Führerschein der Klasse B/BE.

Dieser Job bietet dir viel Potenzial, um deine Stärken im Sales/Kundenkontakt und im Projektmanagement voll auszuspielen!

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Projektmanager (m/w/d)

Stefanie Hollmann Planung und Beratung beim Saunaspezialisten Corso 1 | corso saunamanufaktur
Stefanie Hollmann Planung und Beratung beim Saunaspezialisten Corso 1 | corso saunamanufaktur

Beste Job-Motivation!

Unser „Produkt Sauna“ macht einfach Spaß: wir begeistern unsere Kunden und sorgen für Entspannung. – Und das motiviert uns im Job. Jeden Tag. Unterstütz uns JETZT als Projektmanager.

Die corso sauna manufaktur zählt zu den renommiertesten Saunaherstellern Europas. Jede Sauna ist ein Unikat. Maßgefertigt. Jedes Projekt wird individuell mit und für die Kunden geplant. – Künftig deine Kunden…?:

„Job-Skizze“

Als Projektmanager bei corso begleitest du die gesamte „Reise“ unserer Kunden: vom telefonischen Erstkontakt, über die (Sauna-)Beratung in der Ausstellung, die Abstimmung aller Wünsche und Details (ggf. auch mit dem zuständigen Architekten) – bis hin zum Angebot, eventuellen Anpassungen und schließlich Vertrag. Du bleibst durchgängig der Ansprechpartner für den Kunden, bis die Sauna geliefert und der Kunde begeistert ist. Intern wirst du von unserem Team supportet: Zeichner, Technikplaner & Co. – Dabei hältst du die Fäden des Projekts in der Hand.

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit: nach Absprache)
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Als Projektmanager bei corso umfasst dein Job die Beratung unserer Kunden (telefonisch + in der Ausstellung), das Erstellen von Angeboten/Kalkulationen für Sauna- und Dampfbad-Projekte sowie die aktive Projektbetreuung bis zur Montage beim Kunden.
  • Bei Interesse sind auch Außendiensteinsätze möglich (Kundenberatung + Sauna-Aufmaß).
  • Auftragsvorbereitung (Zusammenstellung aller relevanten Infos + Checklisten für die Projekt-Fertigung).

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (alternativ im Bereich Architektur oder Innenarchitektur).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute oder sehr gute Englischkenntnisse.
  • Französischkenntnisse wären wünschenswert.
  • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel).
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und behältst den Überblick.
  • Du organisierst sicher deine Termine und arbeitest deine Aufgaben selbständig gut strukturiert ab.
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Kunden, freundliche telefonische Kundenberatung.
  • Führerschein der Klasse B/BE.

Dieser Job bietet dir viel Potenzial, um deine Stärken im Kundenkontakt und im Projektmanagement voll auszuspielen!

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst
Regina Schwab Vertrieb + Projekte corso sauna manufaktur

Frische Motivation!

Unser „Produkt Sauna“ macht einfach Spaß: wir sorgen beim Kunden für Entspannung & Begeisterung. – Und das motiviert uns im Job. Jeden Tag. Unterstütz uns JETZT im Vertrieb/ Projektmanagement.

Die corso sauna manufaktur zählt zu den renommiertesten Saunaherstellern Europas. Jede Sauna ist ein Unikat. Maßgefertigt. Jedes Projekt wird individuell mit und für die Kunden geplant. – Künftig deine Kunden…?:

„Job-Skizze“

Bei uns bist du nicht nur für den reinen Verkauf zuständig, du begleitest vielmehr die gesamte „Reise“ des Kunden: der telefonische Erstkontakt. Die Beratung in der Ausstellung. Die Abstimmung aller Wünsche und Details (ggf. auch mit dem zuständigen Architekten). Dann das Angebot, eventuelle Anpassungen und schließlich der Vertrag. Bis zur Lieferung der Sauna bist du durchgängig der Ansprechpartner des Kunden. Intern wirst du von unserem Team supportet: Zeichner, Technikplaner & Co. – Dabei hältst du die Fäden des Projekts in der Hand.

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit: nach Absprache)
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Der Schwerpunkt liegt im Innendienst: im Büro sowie in unserer Saunaausstellung, wo du Beratungsgespräche führst und Angebote/Kalkulationen für Sauna- und Dampfbad-Projekte erstellst.
  • Bei Interesse sind auch Außendiensteinsätze möglich (Kundenberatung + Sauna-Aufmaß).
  • Telefonische Beratung und Betreuung der Kunden.
  • Auftragsvorbereitung (Zusammenstellung aller relevanten Infos + Checklisten für die Projekt-Fertigung).
  • Projektmanagement: aktive Betreuung und Bearbeitung der Projekte bis zur Montage.

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (alternativ im Bereich Architektur oder Innenarchitektur).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute oder sehr gute Englischkenntnisse.
  • Französischkenntnisse wären wünschenswert.
  • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel).
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und behältst den Überblick.
  • Du organisierst sicher deine Termine und arbeitest deine Aufgaben selbständig gut strukturiert ab.
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Kunden, freundliche telefonische Kundenberatung.
  • Führerschein der Klasse B/BE.

Dieser Job bietet dir viel Potenzial, um deine Stärken im Kundenkontakt und im Projektmanagement voll auszuspielen!

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Servicetechniker/ Elektrotechniker /Elektroniker*in (m/w/d)

Servicetechniker Kundendienst Saunaofen Biosauna

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Komm‘ ins Team corso!

Die gute Stimmung im Team…? Unbezahlbar! Und welche Vorteile gibt es sonst noch? Reinschauen! Arbeite mit uns in einer Manufaktur der besonderen Art, jede corso Sauna ist ein Unikat. Komm‘ an Bord als Servicetechniker*in (m/w/d).

Unser Angebot

  • Gute Bezahlung & 25 % Überstundenzuschlag.
  • Unbefristete Vollzeitstelle.
  • Geregelte Arbeitszeiten (40 Sd./Wo.: Mo-Do 7:00-16:15, Fr 7:00-13:15 Uhr).
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Urlaubsgeld & bis 30 Tage Urlaub.
  • Fitnessstudio & Jobrad.
  • Bequeme Arbeitskleidung & gutes Werkzeug.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre & gegenseitige Unterstützung.
  • Grillaktionen & Mitarbeiterevents.
  • Entwicklungsmöglichkeiten & Freiraum zur Entfaltung.
  • Freitags läutet „Team Fertigung“ in lockerer Runde gemeinsam das Wochenende ein. 

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Private und gewerbliche Kundenbetreuung: Kundendienste bei jeglichen Problemen mit der Saunatechnik, vom Saunaofen über die Saunasteuerung bis zur Beleuchtung.
  • Der Großteil deiner Kundendiensteinsätze findet in der Region und auch deutschlandweit statt (häufig als Tagestour, mit ca. 5 – 6 Übernachtungen/Monat).
  • Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß Vorgabe an installierten Saunakabinen.
  • Begleite Sauna-Projekte an den unterschiedlichsten und ungewöhnlichsten Orten, von der 100 m Yacht bis zum Luxus-Domizil.
  • Bei technischen Störungen an Öfen/Steuerungen: Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung.
  • Qualitätsprüfung und Endkontrolle der Saunatechnik

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektro-Installateur, Elektriker, Mechatroniker oder Anlagenmechaniker
  • mind. 3 Jahre Berufserfahrung wünschenswert
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer, der für sein Handwerk brennt und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise beherrscht.
  • Freude am Umgang mit Kunden, Beratung von Kunden während der Kundendienste (falls z. B. die Technik ersetzt werden muss)
  • Führerschein der Klasse B/BE

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

SCHNELL-BEWERBUNG

.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Warum ist Sauna gesund?

Premium Design Sauna nach Maß: die NIMBUS Sauna in Thermo-Eiche mit drei verglasten Seiten und schwebenden Bänken, die indirekt beleuchtet werden. Premium Sauna.
Altholz Sauna mit Glasfront: gemütlich und urig. Perfekt, um in der Sauna zu entspannen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. - Warum ist Sauna gesund?
Regelmäßiges Saunieren: optimal für die Gesundheit.

Welche Sauna Vorteile gibt es, warum ist Sauna gesund? Regelmäßiges Saunieren hat viele Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Die wichtigsten positiven Effekte im Überblick:

Immunsystem

Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem auf mehreren Ebenen:
Weiße Blutkörperchen: Die Saunahitze stimuliert die Produktion von weißen Blutkörperchen. Diese sind elementar im Kampf gegen Krankheitserreger. Durch regelmäßiges Saunieren kann die Anzahl dieser Zellen im Blut erhöht werden, wodurch das Immunsystem gestärkt wird: Der Körper kann sich dann besser gegen Erkältungen und Grippe wehren.
Blutzirkulation: Die Wärme verbessert die Blutzirkulation, wodurch die Immunzellen schneller verteilt werden. Infektionen und Entzündungen können so schneller bekämpft werden.
Stressreduktion: Saunieren kann Stress reduzieren, indem es die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol verringert. Auch das ist positiv, denn Stress kann das Immunsystem schwächen.
Schlafqualität: Regelmäßige Saunabesuche können die Schlafqualität verbessern. Guter Schlaf ist entscheidend für ein starkes Immunsystems, da der Körper während des Schlafs wichtige „Reparaturarbeiten“ durchführt.
Hitzeschockproteine: Die Hitze in der Sauna führt zur Produktion von Hitzeschockproteinen: diese schützen die Zellen vor Schäden, wenn sie oxidativem oder entzündlichem Stress ausgesetzt sind. Diese Proteine können auch die Immunantwort verbessern und die Resistenz gegen bestimmte Krankheiten erhöhen (Brunt, Weidenfeld-Needham, Comrada und Minson).

Herz-Kreislauf-System

Das Herz-Kreislauf-System wird durch die Temperaturwechsel ebenfalls positiv beeinflusst: Die Gefäße weiten sich bei Wärme und ziehen sich bei Kälte wieder zusammen, dadurch wird das gesamte Herz-Kreislauf-System angekurbelt und entsprechend aktiv trainiert.

Stoffwechsel & Entgiftung

Ein weiterer positiver Effekt ist das Entschlacken des Körpers: Giftstoffe, die sich im Körper angelagert haben, können durch das Schwitzen besser abtransportiert werden. So wird der Körper entschlackt und gereinigt. Der gesamte Stoffwechsel wird in Schwung gebracht und kräftig angekurbelt. 

Gesundes Wohlbefinden

Auch auf das körperliche Wohlbefinden hat das Saunieren positive Effekte, denn es sorgt für Entspannung und eine positive Stimmung. Selbst Schlafstörungen und Kopfschmerzen können durch regelmäßige Saunabesuche abgemildert werden. Diese Effekte lassen sich durch Saunaaufgüsse mit den passenden Düften gezielt verstärken.

Icon Corso w like | corso saunamanufaktur

Sauna Vorteile: Warum ist Sauna gesund?

Studien der Med-Uni Innsbruck und der Universität Ostfinnland zeigen: je häufiger Sie saunieren, desto besser:  Bei 4 bis 7 Saunabesuchen pro Woche wird die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit um bis zu 70 Prozent (!) gesenkt. Das Risiko für Schlaganfälle sinkt um bis zu 61 Prozent, selbst das Risiko für Demenz wurde in erheblichem Maße reduziert. Diese positiven Gesundheitseffekte führen die Forscher zurück auf die positiv regulierende Wirkung der Sauna auf den Blutdruck und die Herzfrequenzvariabilität. Ärzte sprechen in diesem Zusammenhang von der sogenannten systemischen Blutdrucksenkung.

Auch eine groß angelegte finnische Langzeitstudie mit knapp 14.000 Teilnehmern aus 2020 belegt die positiven Wirkungen im Bereich der Demenz-Prophylaxe durch regelmäßiges Saunieren.

Gut gegen Schlaganfälle, Demenz & Co.

Besonders durch das sehr regelmäßige Schwitzen in der Sauna wird der Blutfluss in Gang gesetzt. Dies hilft dabei, einen hohen systolischen Blutdruck und Pulsdruck zu verringern – Faktoren, die als Risiko für Demenz gelten, wenn sie aus dem Ruder laufen. Auf Dauer lernt der Körper immer besser, sich auf die wechselnden Hitze-Kälte-Reize einzustellen: er reagiert schneller mit entsprechendem Schwitzen. Das Saunieren ist auch in Kombination mit Sport > ideal.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Darf man mit Asthma saunieren?
Ist Sauna bei Asthma gesund?

Bei Asthma kann Saunieren die akuten Symptome lindern: Durch die hohen Temperaturen wird die Durchblutung der Schleimhäute erhöht und das Abhusten somit erleichtert. Durch die entspannende Wirkung auf die Lungenmuskulatur steigt die Kapazität in den Lungen und das Atmen wird erleichtert. Regelmäßiges Saunieren kann sogar das Risiko asthmatischer Anfälle verringern. Wenn Sie Asthmatiker sind, sollten Sie sich bitte dennoch im Vorfeld mit Ihrem Arzt besprechen. Weitere Infos: SAUNA & ASTHMA >

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Saunieren ist gesund!
Gönnen Sie sich die eigene Heimsauna – für IHRE Gesundheit.
Sauna Ideen entdecken
Luxus Sauna: Design Sauna Zuhause: Moderne Sauna aus Altholz mit symmetrischen Linien, Steinwand hinter dem großen Saunaofen und indirekter LED Beleuchtung.

Was bewirkt Sauna für eine gesunde Haut?

Die Haut wird in der Sauna kräftig durchblutet, dadurch wird sie mit reichlich Sauerstoff und Nährstoffen versorgt: der Stoffwechsel der Haut arbeitet in der Hitze doppelt so schnell wie sonst. Der Effekt ist eine rosige, straffe Haut am ganzen Körper. Durch die Wärme öffnen sich die Poren der Haut, so dass Pflegeprodukte in den Ruhephasen oder nach dem Saunabesuch besonders gut aufgenommen werden. Langfristig lässt sich außerdem feststellen, dass viele regelmäßige Saunabesucher einen stärkeren Säureschutzmantel haben und somit während des Schwitzens weniger Mineralien über die Haut verlieren.

Service + FAQ Saunatechnik

Sauna als Urlaubsinsel: Sauna mit Glasfront in Stäbchendesign. Direkt vom Saunahersteller. Maßanfertigung in eigener Manufaktur.
Sauna als Urlaubsinsel: Sauna mit Glasfront in Stäbchendesign. Direkt vom Saunahersteller. Maßanfertigung in eigener Manufaktur.

Gern helfen wir Ihnen bei allen technischen Fragen. Einige Dinge lassen sich auch ganz einfach selbst lösen. Ist Ihr Thema dabei?:

FAQ Saunatechnik

Oder Sie kontaktieren unser Serviceteam:

Tutorials, Infos, Servicekontakt

saunasteuerung tutorial | corso saunamanufaktur

Saunasteuerung: Video Tutorials

Die Bedienung Ihrer Saunasteuerung ist kein Hexenwerk. Am einfachsten lassen sich die Funktionen mit unseren Video-Tutorials erklären. Hier finden Sie die gängigsten Steuerungen und Funktionen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Saunatür knackt? Saunatür schief?

Die Saunatür knackt? Die Glas Saunatür hängt schief oder schleift? Das ist nicht unnormal: durch die hohen Temperaturschwankungen kann es gelegentlich dazu kommen, dass die Dichtungen an den Türbändern leicht nachgeben (trotz ordnungsgemäßer Montage). In unserem Video Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Probleme ganz einfach selbst beheben können. Wir empfehlen außerdem, die Verschraubungen regelmäßig nachzuziehen.

Saunasteine riechen/bröckeln

Wenn die Saunasteine riechen oder beginnen zu bröckeln, sollten sie ausgetauscht werden:

Im privaten Bereich sollten die Steine je nach Nutzungsintensität alle 3 bis 6 Jahre ausgetauscht werden. Ihre neuen Saunasteine können Sie ganz einfach in unserem Online-Shop bestellen:

Sicherung am Stromkasten fliegt raus

Falls die Sauna über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurde, kann es sein, dass die Heizstäbe eventuell etwas Feuchtigkeit gezogen haben. Dies führt dazu, dass der Fi-Schutzschalter ausgelöst wird.

Das Problem lässt sich unter Anleitung leicht beheben. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, damit wir Sie bei der Fehlerbehebung unterstützen können:

Saunatemperatur Diagramm

Saunatemperatur ist niedriger als an der Steuerung eingestellt

Hier liegt kein Fehler vor, denn in der Sauna herrscht keine einheitliche Temperatur im gesamten Raum: Die Temperatur am Fußboden ist relativ niedrig und steigt dann bis zur Saunadecke weiter an, da die warme Luft nach oben steigt.

Die Zieltemperatur an der Saunasteuerung bezieht sich auf den Messpunkt an der Saunadecke (= hier ist i. d. R. der Sicherheitstemperaturbegrenzer über dem Ofen angebracht). Ihr Thermometer hingegen hängt ca. 15 – 20 cm tiefer, wo die Temperatur entsprechend niedriger ist.

Sauna wird nicht heiß

Wenn die Sauna nicht (mehr) richtig heiß wird, dann liegt das in vielen Fällen an defekten Heizstäben. Um zu überprüfen, ob das die Ursache ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Warten Sie, bis der Ofen komplett abgekühlt ist.
  • Entnehmen Sie alle Saunasteine.
  • Schalten Sie die Sauna ein und schauen Sie direkt auf die Heizstäbe im Ofen: gibt es Heizstäbe, die nicht rot aufglühen?
  • Schalten Sie die Sauna danach direkt wieder ab.

Bei Heizstäben handelt es sich um Verschleißteile, die von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen. Gern liefern wir Ihnen Ersatz, der Austausch kann wahlweise durch Ihren Elektriker oder unser Serviceteam erfolgen. Bitte fotografieren Sie dazu das Typenschild Ihres Saunaofens und den Saunaofen, damit wir Ihnen das korrekte Ersatzteil anbieten können. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über dieses Kontaktformular:

Sollte es nicht an den Heizstäben liegen, besprechen wir gern die weitere Fehlersuche mit Ihnen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über das Formular Serviceanfrage.

Saunabänke lassen sich schwer schieben

Einige Saunakabinen sind mit verschiebbaren Bänken ausgestattet, um die Reinigung zu erleichtern. Nachdem Sie die Sauna ca. 5 bis 10mal benutzt haben, sollte sich dieses Problem von allein erledigen. Durch die Trocknung des Holzes können die Saunabänke dann leichtgängig geschoben werden.

Kann ich meine Sauna aus der Ferne starten?

Unter bestimmen Voraussetzungen lässt sich Ihre Sauna aus der Ferne starten. Die Optionen erläutern wir Ihnen im Video.

Bitte sprechen Sie mit uns, damit wir gemeinsam schauen, ob sich der Fernstart bei Ihnen realisieren lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Sauna ist gesund!
Gönnen Sie sich die eigene Sauna – für IHRE Gesundheit.
Sauna Ideen entdecken

Saunaholz: Thermo-Eiche

Sauna Eiche mit Glasfront und Bänken in Thermo-Espe plus Infrarotstrahler
Sauna Eiche mit Glasfront und Bänken in Thermo-Espe plus Infrarotstrahler

Die Thermo-Eiche ist ein sehr hochwertiges Echtholz-Edelfurnier. Thermo bedeutet an dieser Stelle, dass das Eichenholz unter komplettem Sauerstoffentzug sehr hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Dabei „karamellisieren“ quasi die im Holz enthaltenen Zuckermoleküle. Durch diesen thermischen Prozess verändert die zunächst hellere Eiche ihren Farbton zu einer dunklen, warmen Holzfarbe.

Das Echtholzfurnier wird speziell für den Saunabau gefertigt und ist schadstoffgeprüft. Das Plattenmaterial hat sehr große Formate, wodurch ein sehr ruhiges Fugenbild erreicht wird.

Wahlweise ist die Thermo-Eiche in verschiedenen Farben (z. B. Grauton) und auch mit geprägter Oberfläche erhältlich, die eine natürliche Holzstruktur wiedergeben.

Thermo-Eiche Referenzen:

Das könnte Sie auch interessieren:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

Saunaarten

Design Sauna von Corso
Verschiedene Saunaarten in Kombination: Moderne finnische Sauna mit Glasfront nach Maß plus Dampfbad mit Glasfront mit dazwischenliegender Dusche zum Abkühlen.
Kombination aus Sauna und Dampfbad im privaten SPA.

Die wichtigsten Saunaarten und ihre gesundheitlichen Effekte im Überblick:

Wir beraten Sie gern, welche Badeform die beste für Sie ist!

Finnische Sauna: die älteste Saunaart.

  • Temperatur: 80 bis 110° C
  • Luftfeuchtigkeit: ca. 20 %

Die finnische Sauna ist die klassische und älteste Saunaart, es herrscht ein trocken-heißes Klima. Durch Aufgüsse auf die Saunasteine wird die Luftfeuchtigkeit kurzfristig auf bis zu 30 % erhöht. Dies bewirkt gefühlt einen starken Wärmereiz. Von allen Saunaarten hat die finnische Sauna die intensivste Wirkung auf Immunsystem & Co. Alle Infos zu SAUNA & GESUNDHEIT >.

Ihre Sauna für Zuhause planen wir frei nach Ihren Wünschen als Innensauna oder Außensauna.

Biosauna: „Sauna light“

  • Temperatur: 50 – 60° C
  • Luftfeuchtigkeit: 40 – 50 %

Mit „Sauna light“ lässt sich die Biosauna am besten auf den Punkt bringen: sauniert wird im feuchten Warmluftbad, das ist wesentlich sanfter als in der finnischen Sauna. Die Kreislaufbelastung ist geringer und kommt empfindlichen Menschen entgegen. Optionale Lichtelemente mit wechselnden Farben verwandeln die Bio Sauna in eine Entspannungs-Oase. Die Stimmung wird positiv beeinflusst (blau = beruhigend, rot = anregend, grün = regenerierend, gelb = stimmungsaufhellend). Die Bio Sauna empfiehlt sich für Saunaanfänger, Kinder und ältere Menschen. Die Haut fühlt sich gepflegt an, der Atem wird frei, die Sauna wirkt reinigend und anregend. Durch den Einbau eines Kombiofens lässt sich jede finnische Sauna auch als Bio Sauna nutzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterschied Bio vs. finnisch Saunieren

Was sind die Unterschiede zwischen Bio und und finnischem Saunieren? Wie sind die Temperaturen, wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?

In welcher Sauna kann man einen Aufguss machen? Für wen ist die Bio Sauna geeignet? Wie sind die baulichen Voraussetzungen? – Alle Antworten finden Sie im Video!

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Dampfbad bzw. Hamam

  • Temperatur: 45 – 48° C
  • Luftfeuchtigkeit: 100 %

Bei Dampfbädern, die auch als Hamam bezeichnet werden, entsteht der Eindruck, dass man sehr stark schwitzt. Doch das ist nicht der Fall: durch die Luftfeuchtigkeit kondensieren Wassertropfen auf der Haut, dabei handelt es sich jedoch nicht um Schweiß. Das Dampfbad ist schonend für den Kreislauf, entspannend und gut gegen Muskelverspannungen. Auch bei Atemwegserkrankungen wirkt der Dampf sehr positiv und es kann bei Bronchitis und ersten Erkältungserscheinungen helfen. Selbst Heuschnupfen kann durch die Stärkung des Immunsystems (auch in der wärmeren Jahreszeit) abgeschwächt werden. Ihr Dampfbad Zuhause wird bei corso frei geplant nach Ihren Wünschen, z. B. in Granit, Marmor, oder Keramik. Alle Infos: DAMPFBAD >

Infrarotkabine & Infrarotsauna

Die Temperatur in der Infrarotkabine (teilweise auch als Infrarotsauna bezeichnet) liegt bei 38 – 50° Celsius. Im Unterschied zur finnischen Sauna wird der Körper nicht durch die heiße Umgebungsluft erwärmt, sondern durch die Infrarotstrahlung. Die Strahlen erwärmen die Haut, von wo die Wärme sich dann im ganzen Körper verteilt und ein wohliges Gefühl erzeugt. Durch die niedrigere Temperatur ist die Infrarotkabine sehr kreislaufschonend. Außerdem ist sie schnell betriebsbereit, die wohltuende Wirkung setzt bereits nach wenigen Minuten ein. Ideal ist eine Aufenthaltsdauer von rund 30 Minuten. Über die entstehende Wärme können Muskel- und Gelenkschmerzen gelindert und verschiedenen Hautproblemen entgegengewirkt werden. Eine Infrarotsauna kann als eigenständige Kabine entworfen werden oder als „Extra“ in die finnische Sauna/Bio Sauna integriert werden. Alle Infos: INFRAROT >

Beratung vom Profi
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Lassen Sie sich optimal beraten.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
CORSO AUSSTELLUNGEN

Welche Sauna ist am gesündesten…?

Welche Sauna-Art für Sie die beste Wahl darstellt, hängt letztlich von Ihrem ganz persönlichen Geschmack und von Ihrer individuellen körperlichen Konstitution ab. Am meisten geschwitzt wird in der finnischen Sauna, so dass hier auch die gesundheitlichen Effekte in puncto Entschlacken, Stärken des Immunsystems etc. am größten sind. Weitere Infos: SAUNA & GESUNDHEIT. Falls diese heiße Saunaart für Sie jedoch aufgrund des Blutdrucks o. ä. nicht geeignet ist, sollten Sie eine Alternative in Erwägung ziehen.

Wenn Sie sich für eine Sauna Zuhause entscheiden, ist es hilfreich, die verschiedenen Saunaarten vorher selbst auszuprobieren – entweder in einem geeigneten Wellnesshotel oder SPA. Letztlich sollten Sie Ihre Lieblingssauna dann ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen – denn entscheidend ist, wie Sie am besten entspannen und regenerieren.

Sauna Zuhause nach Maß

Ganz egal, für welche Sauna Sie sich entscheiden: Wir beraten Sie gern und finden gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihre Wunschsauna – ganz egal, für welche Badeform Sie sich begeistern. Sämtliche Varianten lassen sich auch in Ihre eigenen „vier Wände“ einbauen! Dabei legen wir großen Wert auf eine umfassende Planung und die Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche und die Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten wie z. B. Dachschrägen oder ähnliches. Das Ergebnis wird Sie in jedem Fall begeistern: Ihre maßgeschneiderte Sauna oder Design Sauna für Ihr Zuhause.

Icon Corso w beratung | corso saunamanufaktur

Baugenehmigung: notwendig für Gartensauna? 9 Fakten + Tipps

Design Aussensauna von corso saunamanufaktur. Luxus Sauna in Altholz und Hemlock, Dusche und Ruhezone mit Daybed. | Baugenehmigung Gartensauna
Design Aussensauna corso CHALET show | corso saunamanufaktur

Gartensauna ohne Baugenehmigung: wie groß darf sie sein? Braucht eine Außensauna eine Baugenehmigung? Wir erklären Ihnen die baurechtlichen Definitionen und was zu beachten ist:

Im Internet kursieren viele unterschiedliche Aussagen zu „Baugenehmigung Gartensauna“.
Als Saunabauer haben wir baurechtliche Fragen schon mit zahlreichen Bauämtern geklärt. Die Ergebnisse waren oft uneinheitlich, denn:
baurechtliche Entscheidungen liegen bei den örtlichen Baubehörden.
Nehmen Sie daher frühzeitig Kontakt zu Ihrer Kommune auf, um zu klären, wie die Baubehörde Ihre geplante Sauna für den Garten einordnet und welche Vorgaben gelten. Im Idealfall wird Ihre Außensauna als verfahrensfreies Nebengebäude eingestuft:

Gartensauna als „verfahrensfreies Nebengebäude“

Wenn Ihre örtliche Baubehörde die Sauna als sog. verfahrensfreies Nebengebäude einordnet, ist der erste Schritt getan: Dann hängt die Frage, ob eine Baugenehmigung notwendig ist oder nicht, vor allem von der Größe/Lage Ihres Saunaprojektes ab. Je nach Bundesland gelten hierzu unterschiedliche Vorschriften: in einigen Bundesländern ist die Grundfläche (= Quadratmeter) entscheidend, in anderen Ländern der umbaute Raum (= Kubikmeter). Eine detaillierte Übersicht für alle Bundesländer finden Sie auf dem Schaubild.

Zu beachten ist, ob sich Ihr Grundstück innerhalb eines bebauten Gebiets oder außerhalb von Ortschaften im Außenbereich befindet. Im Außenbereich sind Saunaprojekte ohne Baugenehmigung nur in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein möglich.

Bebauungsplan, Grenzabstand & Co.

Egal ob eine Baugenehmigung nötig ist oder nicht, die folgenden Punkte sind immer zu beachten:

  • Bebauungslinien
  • Grenzbebauung/Grenzabstand
  • ggf. örtliche Einschränkungen (z. B. in Kleingartenkolonien)

Die Bebauungslinien Ihres Grundstücks können Sie dem örtlichen Bebauungsplan entnehmen. Diesen können Sie beim Bauordnungsamt, der Gemeindeverwaltung oder beim Stadtplanungsamt einsehen. In vielen Kommunen sind diese Pläne mittlerweile auch online abrufbar. 

Standardmäßig müssen Bauwerke wie Saunahäuser einen Mindestabstand von 3 Metern zum Nachbargrundstück einhalten. Wenn Sie diesen Abstand unterschreiten, handelt es sich um eine sog. Grenzbebauung, die nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist. Die jeweiligen Regelungen sind in den Landesbauordnungen, dem Nachbarschaftsrecht und den bereits erwähnten Bebauungsplänen zu finden.

Falls eine Bebauung auf der Grundstücksgrenze geplant ist, sollte in jedem Fall das Gespräch mit dem Nachbarn gesucht werden: denn bei einer Beschwerde muss das Bauamt entsprechend reagieren und das Bauvorhaben prüfen. Ein Einverständnis des Nachbarn sollten Sie sich schriftlich bestätigen lassen.

Außensauna Referenzen:

CORSO 5013 latuechte weiss oR sg | corso saunamanufaktur

Verfahrensfreies Nebengebäude

Wenn Sie Ihr Saunahaus genehmigungsfrei bauen möchten, so ist die Einstufung als sog. verfahrensfreies Nebengebäude entscheidend. Leider ist die Einordnung der Baubehörden nicht einheitlich, daher muss diese Frage mit Ihrer örtlichen Baubehörde abgeklärt werden. Wichtig: Ihr Projekt kann dann genehmigungspflichtig werden, wenn Sie eine Toilette/Heizung einbauen (wobei ein Saunaofen i. d. R. nicht als Wohnbeheizung angesehen wird), da das Saunahaus dann nicht mehr als Nebengebäude eingestuft wird.

Gartensauna mit oder ohne Baugenehmigung

In vielen Fällen konnten wir für unsere Kunden genehmigungsfreie Saunaprojekte realisieren. Bitte informieren Sie uns bereits bei Ihrer Anfrage, wenn Sie Ihre Außensauna ohne Genehmigung und somit innerhalb der vorgegebenen Nebengebäude-Größengrenzen planen möchten. Dann berücksichtigen wir dies schon bei der Planung. Ihr Vorteil: wir planen das Projekt in Maßanfertigung und können den Grundriss individuell nach Ihren Wünschen und Vorgaben gestalten.

Planung mit corso Unterstützung

Lassen Sie sich von der Bürokratie nicht abhalten, wenn es um die Verwirklichung Ihrer Traumsauna geht: Wir unterstützen Sie bei der kompletten Planung. Sollte eine Baugenehmigung nötig sein, erhalten Sie von uns die bemaßten Pläne/Zeichnungen für die Bauantragsstellung. 

Der Inhalt dieser Seite ist lediglich informativ und stellt keine baurechtliche Beratung dar. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Bitte wenden Sie sich zu baurechtlichen Fragen an die für Ihren Wohnort zuständige Baubehörde. .

CORSO 5013 latuechte weiss oR sg | corso saunamanufaktur

Sauna mit Holzofen

Wenn Sie Ihre Außensauna mit einem Holzofen ausstatten möchten, muss in jedem Fall vorab Rücksprache mit Ihrem örtlich zuständigen Bezirksschornsteinfeger gehalten werden. Der Holzofen unterliegt besonderen gesetzlichen Regelungen und muss als Feuerstätte vorab genehmigt werden. Außerdem sind Mindestabstände des Schornsteins zum Nachbarn zu beachten. In den meisten Fällen werden Saunahäuser im Garten jedoch mit einem Elektro-Saunaofen ausgestattet, so dass dieser Punkt dann entfällt.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Fazit

Das Saunieren in der eigenen Gartensauna – mitten im Grünen – ist einfach traumhaft! Wenn Sie sich Ihren Traum erfüllen möchten, sollten Sie sich nicht von (vermeintlichen) bürokratischen Hürden abhalten lassen. Kontaktieren Sie die örtliche Baubehörde für eine erste Einschätzung. Schritt für Schritt lassen sich alle wichtigen Punkte klären, um Ihre Gartensauna zu realisieren – je nach Situation mit oder ohne Baugenehmigung. – Wir unterstützen Sie gern bei der Planung Ihrer Gartensauna!

Auflistung nach Bundesländern: genehmigungsfreie Größen für „verfahrensfreie Nebengebäude“:

  • Baden-Württemberg: 40 m3 im bebauten Bereich, 20 m3 im Außenbereich
  • Bayern: 75 m3 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Berlin: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Brandenburg: 75 m3 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Bremen: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Hamburg: 30 m3 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Hessen: 30 m3 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Mecklenburg-Vorpommern: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Niedersachsen: 40 m3 im bebauten Bereich, 20 m3 im Außenbereich
  • Nordrhein-Westfalen: 75 m3 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur für Land-/Forstwirtschaft
  • Rheinland-Pfalz: 50 m3 im bebauten Bereich, 10 m3 im Außenbereich
  • Saarland: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Sachsen: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Sachsen-Anhalt: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung
  • Schleswig-Holstein: 30 m3 im bebauten Bereich, 10 m3 im Außenbereich
  • Thüringen: 10 m2 im bebauten Bereich, im Außenbereich nur mit Genehmigung

Gartensauna mit Daybed und Dusche

aussensauna altholz ruheraum dusche 1 | corso saunamanufaktur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie planen eine Gartensauna? Wir liefern die perfekte Inspiration – mit einem durchdachten „all in“ Saunahaus: mit urig-gemütlicher Sauna, Rainshower-Dusche und kuscheligem Daybed zum Entspannen. Wir geben alles, um Ihren Traum ganz nach Wunsch zu planen und zu bauen. Und schon bald können Sie jederzeit spontan daheim entspannen, wunderbar! Hören Sie den Aufguss schon über die Saunasteine zischen…? – Der Bauherr dieses Projekts ist begeistert über seinen Ruhepol im Garten… mehr >

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Outdoor SPA
Es ist perfekt, dass Sauna und Ruhebereich komplett im Garten sind. Und wir können direkt aus der Sauna in den Pool springen.
Außensauna-Bauherr aus dem Landkreis Vechta
JETZT PLANEN

Gartensauna mit Daybed

Ein Pool im Garten war schon vorhanden – und auch eine Sauna im Haus. Doch bei einer 5köpfigen Familie kann es innerhalb des Hauses schon mal trubelig werden. Daher war der Wunsch, den Wellnessbereich komplett in den Garten zu verlegen, um dort tiefenentspannen zu können. Dazu der Bauherr im Interview:

„Wir hatten den Wunsch, nicht nur die Sauna aus dem Haus heraus in den Garten zu verlegen, sondern das komplette Wellnesserlebnis mit Sauna, Dusche und vor allem auch den Ruheraum zum Entspannen zwischen den Saunagängen.“

Gab es besondere Herausforderungen?

„Aufgrund der Größe des Saunahauses mussten wir eine Baugenehmigung einholen und es waren entsprechende Erdarbeiten für die Verlegung der Wasserrohre nötig, aber das Projekt ist schlank durchgelaufen.“

Was gefällt Ihnen besonders am Saunahaus?

„Das gesamte Design ist sehr gelungen und die komplette Sauna ist sehr hochwertig verarbeitet. Und weil eben alles unter einem Dach vereint ist, können wir jetzt komplett outdoor entspannen und in den Pool gehen.“

Wer nutzt die Sauna – und wie häufig?

„Im Schnitt nutzen wir die Sauna ein- bis zweimal pro Woche, im Sommer eher weniger, dafür häufiger im Herbst/Winter. Und inzwischen haben auch 2 unserer Kinder Freude daran gefunden, die Sauna zu nutzen.“

Wie lautet Ihr Gesamtfazit zum Projekt?

„Es ist perfekt, dass Sauna und Ruhebereich komplett im Garten sind, mit ruhebringendem Abstand zum Haus. Und wir können direkt aus der Sauna in den Pool springen. Das Saunahaus ist optisch ein Highlight: sowohl vom Haus aus, wenn die Sauna beleuchtet ist, als auch aus der Sauna heraus, wenn man auf den Dom blickt. Wir sind sehr zufrieden.“

Herzlichen Dank für das Interview und dass wir den Videodreh realisieren durften!

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Das Saunahaus ist eine ideale Lösung, wenn im Haus kein Platz vorhanden ist – oder einfach die nötige Ruhe fehlt. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG

Eckdaten zum Projekt

Saunahaus:
B/T/H 650 cm/287 cm/272 cm (Maßanfertigung)

Sauna Innenmaß:
B/T/H 235 cm/204 cm/210 cm

Daybed mit Ablagefläche und Sonos Ladegerät:
120 x 200 cm

Saunatechnik:
EOS Mythos S45 mit 15 kW + Verdampfer 3 kW, Saunasteuerung EmoStyle H

Infrarotstrahler mit zweiflügeliger Design-Holzabdeckung

Gern planen wir auch Ihre Gartensauna:

Video: bearzproduction
Fotos: Tina Gaden
Saunatechnik: EOS