Bildergalerie

alle Bilder Kachel 1 | corso saunamanufaktur

Nimbus Sauna bei Berlin

Sauna nach Maß: Design Sauna Nimbus als Ecksauna mit zwei großen Glaselementen: moderne Sauna für Zuhause im Bad in Thermo-Eiche mit schwebenden Bänken.
Luxus sauna nimbus corso 3 1 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 5 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 2 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 1 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 4 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 3 1 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 5 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 2 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 1 | corso saunamanufaktur

Luxus sauna nimbus corso 4 | corso saunamanufaktur

Schwebende Saunabänke

Die ursprüngliche Idee von Familie Müller aus Berlin war eine Hemlocksauna mit wenigen Glaselementen. Von unserem (Gegen-)Vorschlag zu dieser Designsauna waren sie jedoch schnell angetan – und sind nun absolut begeistert von der Umsetzung: eine Variation der NIMBUS Sauna in Eichenholz mit schwebenden Bänken. Die Sauna ergibt zusammen mit der offenen Dusche, der frei stehenden Holzbadewanne und den zwei Ebenen eine ganz besondere Raumkonzeption. Eine Sauna mit Wow-Effekt… [weiterlesen >]

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
KUNDEN FEEDBACKS

Die Planung wurde mehrfach angepasst, damit der Bodenaufbau bündig mit den Fliesen verläuft und sich ideal in den Raum einfügt. Doch beginnen wir von vorn:

Eine Sauna zum Entspannen, Abschalten und Stärken des Immunsystems – das waren die Ziele von Familie Müller aus Berlin, um sich daheim wohl zu fühlen. Bei der Kernsanierung ihres denkmalgeschützten Hauses wurde vieles individuell angefertigt. Und da sollte natürlich auch der SPA Bereich etwas ganz Besonderes werden. Nach langer Planung erfreuen sie sich heute an einer maßgeschneiderten und höchst ästhetischen Sauna, die alle Wünsche erfüllt.

Zunächst war der SPA Bereich leider sehr häufig umgeplant worden, da Familie Müller hierfür (noch) nicht den richtigen Partner gefunden hatte. Schließlich übernahmen die Eheleute selbst die Bauleitung – und haben schließlich mit corso via Internet einen Projektpartner gefunden, der sich auf Maßanfertigungen spezialisiert hat.

Dazu Benedictus Lingens, Geschäftsführer von corso: „Es war eine tolle Aufgabenstellung: ein SPA auf zwei Ebenen mit einer Sauna als Entspannungshighlight“. Die
Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den Bauherren,
die sich aktiv einbrachten. Gemeinsam wurden Ideen formuliert und daraus dann eine perfekte Sauna kreiert, die sich sehr harmonisch in das in warmen Farbtönen gehaltene Private SPA einfügt. „Durch die sehr konstruktiven, angenehmen Gespräche entstand ein insgesamt richtig schönes, rundes Projekt, das ideal auf unsere Kernkompetenzen zugeschnitten war“, so Lingens.

Die auf zwei Seiten verglaste Sauna mit schwebenden
Bänken, offener Dusche und Holzwanne (ein besonderer
Wunsch des Hausherren) wurde perfekt in den Raum eingebunden. Dabei zeigte sich, wie wichtig es ist, den Saunabauer frühzeitig einzubeziehen: Teilweise wurde die Saunaplanung an den Raum angepasst, teils aber auch der Raum an die Saunakonzeption. Durch den eingelassenen Holzboden verläuft die Sauna schwellenlos auf gleicher Höhe wie der Fliesenboden. Warme Farben und Materialien sorgen für eine wohlige Atmosphäre. Die hier auch für den Boden verwendete Thermo-Eiche hält hohen Temperaturen stand, ohne zu überhitzen oder sich zu verziehen. Das Beleuchtungskonzept setzt besondere Akzente und unterstreicht das edle Design.

Inzwischen ist der Samstag zum „Saunatag“ bei den Müllers geworden. Ist der Hausherr unterwegs, geht die Ehefrau zusätzlich alle zwei Tage allein saunieren. „Es gibt kaum etwas, das wir im Nachhinein anders gemacht hätten“, freuen sich die Eheleute über das perfekte Ergebnis.

Fotograf: Arnt Haug

Projektmanager (m/w/d)

Stefanie Hollmann Planung und Beratung beim Saunaspezialisten Corso 1 | corso saunamanufaktur
Stefanie Hollmann Planung und Beratung beim Saunaspezialisten Corso 1 | corso saunamanufaktur

Beste Job-Motivation!

Unser „Produkt Sauna“ macht einfach Spaß: wir begeistern unsere Kunden und sorgen für Entspannung. – Und das motiviert uns im Job. Jeden Tag. Unterstütz uns JETZT als Projektmanager.

Die corso sauna manufaktur zählt zu den renommiertesten Saunaherstellern Europas. Jede Sauna ist ein Unikat. Maßgefertigt. Jedes Projekt wird individuell mit und für die Kunden geplant. – Künftig deine Kunden…?:

„Job-Skizze“

Als Projektmanager bei corso begleitest du die gesamte „Reise“ unserer Kunden: vom telefonischen Erstkontakt, über die (Sauna-)Beratung in der Ausstellung, die Abstimmung aller Wünsche und Details (ggf. auch mit dem zuständigen Architekten) – bis hin zum Angebot, eventuellen Anpassungen und schließlich Vertrag. Du bleibst durchgängig der Ansprechpartner für den Kunden, bis die Sauna geliefert und der Kunde begeistert ist. Intern wirst du von unserem Team supportet: Zeichner, Technikplaner & Co. – Dabei hältst du die Fäden des Projekts in der Hand.

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit: nach Absprache)
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Als Projektmanager bei corso umfasst dein Job die Beratung unserer Kunden (telefonisch + in der Ausstellung), das Erstellen von Angeboten/Kalkulationen für Sauna- und Dampfbad-Projekte sowie die aktive Projektbetreuung bis zur Montage beim Kunden.
  • Bei Interesse sind auch Außendiensteinsätze möglich (Kundenberatung + Sauna-Aufmaß).
  • Auftragsvorbereitung (Zusammenstellung aller relevanten Infos + Checklisten für die Projekt-Fertigung).

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (alternativ im Bereich Architektur oder Innenarchitektur).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute oder sehr gute Englischkenntnisse.
  • Französischkenntnisse wären wünschenswert.
  • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel).
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und behältst den Überblick.
  • Du organisierst sicher deine Termine und arbeitest deine Aufgaben selbständig gut strukturiert ab.
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Kunden, freundliche telefonische Kundenberatung.
  • Führerschein der Klasse B/BE.

Dieser Job bietet dir viel Potenzial, um deine Stärken im Kundenkontakt und im Projektmanagement voll auszuspielen!

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst
Stefanie Hollmann Planung und Beratung beim Saunaspezialisten Corso 1 | corso saunamanufaktur

Frische Motivation!

Unser „Produkt Sauna“ macht einfach Spaß: wir sorgen beim Kunden für Entspannung & Begeisterung. – Und das motiviert uns im Job. Jeden Tag. Unterstütz uns JETZT im Vertrieb/ Projektmanagement.

Die corso sauna manufaktur zählt zu den renommiertesten Saunaherstellern Europas. Jede Sauna ist ein Unikat. Maßgefertigt. Jedes Projekt wird individuell mit und für die Kunden geplant. – Künftig deine Kunden…?:

„Job-Skizze“

Bei uns bist du nicht nur für den reinen Verkauf zuständig, du begleitest vielmehr die gesamte „Reise“ des Kunden: der telefonische Erstkontakt. Die Beratung in der Ausstellung. Die Abstimmung aller Wünsche und Details (ggf. auch mit dem zuständigen Architekten). Dann das Angebot, eventuelle Anpassungen und schließlich der Vertrag. Bis zur Lieferung der Sauna bist du durchgängig der Ansprechpartner des Kunden. Intern wirst du von unserem Team supportet: Zeichner, Technikplaner & Co. – Dabei hältst du die Fäden des Projekts in der Hand.

Planung Job Techniker Fachrichtung Elektrotechnik Beratung im Saunabau Vertriebsinnendienst

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit: nach Absprache)
  • Wohlfühlbüro mit Getränken, gutem Kaffee & Schokie
  • Onboarding + step-by-step Einarbeitung
  • Erfolgsbonus & „corporate benefits“
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Fitnessstudio & Job-Rad
  • Grillaktionen & Mitarbeiter-Events

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur

Deine Aufgaben

  • Der Schwerpunkt liegt im Innendienst: im Büro sowie in unserer Saunaausstellung, wo du Beratungsgespräche führst und Angebote/Kalkulationen für Sauna- und Dampfbad-Projekte erstellst.
  • Bei Interesse sind auch Außendiensteinsätze möglich (Kundenberatung + Sauna-Aufmaß).
  • Telefonische Beratung und Betreuung der Kunden.
  • Auftragsvorbereitung (Zusammenstellung aller relevanten Infos + Checklisten für die Projekt-Fertigung).
  • Projektmanagement: aktive Betreuung und Bearbeitung der Projekte bis zur Montage.

CORSO 5013 s phone | corso saunamanufaktur

Deine Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (alternativ im Bereich Architektur oder Innenarchitektur).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute oder sehr gute Englischkenntnisse.
  • Französischkenntnisse wären wünschenswert.
  • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel).
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und behältst den Überblick.
  • Du organisierst sicher deine Termine und arbeitest deine Aufgaben selbständig gut strukturiert ab.
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Kunden, freundliche telefonische Kundenberatung.
  • Führerschein der Klasse B/BE.

Dieser Job bietet dir viel Potenzial, um deine Stärken im Kundenkontakt und im Projektmanagement voll auszuspielen!

Das ist genau dein Ding…?

  • Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
  • Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:

.

SCHNELL-BEWERBUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

corso. designt für entspannung.

Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.

Richtig saunieren

hotelsauna aussensauna corso 2 | corso saunamanufaktur
Hotelsauna mit Natursteinen und hinterleuchteter Salzsteinwand im Vier Jahreszeiten Hotel in Hamburg
Regelmäßige Saunagänge sind optimal für die Gesundheit.

Richtiges Saunieren ist nicht schwierig! Doch was ist zu beachten? Wie erzielt man die besten Gesundheitseffekte? Alle Infos:

Sauna-Entspannung? Sauna Zuhause!

Der richtige Ablauf beim Saunieren:

  • Vor der Sauna: duschen und abtrocknen, denn trockene Haut schwitzt schneller als feuchte.
  • Erster Saunagang: ca. 8 bis 10 Minuten in der Sauna bleiben. Maximal jedoch so lange, wie Sie sich gut dabei fühlen!
  • In der Sauna: großes Saunahandtuch unterlegen, damit Ihr Körper nicht mit dem Holz in Berührung kommt. Je weiter oben Sie in der Sauna sitzen, desto höher ist die Temperatur. Sie können im Sitzen oder im Liegen saunieren. (Am effektivsten ist es, kurz aber heftig auf den oberen Bänken zu schwitzen. Wenn Sie noch keine Saunaerfahrung haben, starten Sie am besten mit einer mittleren oder unteren Bank.)
  • Achten Sie immer auf Ihr Wohlbefinden! Die letzten 1 bis 2 Minuten sollten Sie sich in jedem Fall hinsetzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung zu gewöhnen.
  • Abkühlung: Nach jedem Aufheizen in der Sauna folgt die Abkühlung. Am schonendsten für den Kreislauf ist es, die kalten Güsse vom rechten Fußgelenk über die Beine und Arme in Richtung Herz zu führen. Bitte kein lauwarmes oder warmes Wasser verwenden (Ausnahme: Kleinkinder), sonst geht der positive „Kneipp-Effekt“ verloren. Wer einen stabilen Kreislauf und normalen Blutdruck hat, kann im Anschluss auch ins eiskalte Becken eintauchen.
  • Ruhephase: Bewegen Sie sich an der frischen Luft. Danach bitte ausruhen, um den Körper zu entspannen. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt und kuscheln Sie sich in Ihren Bademantel oder eine Decke. Auch ein warmes Fußbad kann wohltuend sein. Die Pause zwischen den Saunagängen sollte ca. 30 – 45 Minuten dauern (oder länger, wenn Sie mögen und entspannt sind).
  • Fertig ausgeruht? Dann geht es von vorn los: ab in die Sauna zum Schwitzen, dann wieder abkühlen und ausruhen. Der zweite und ggf. dritte Saunagang darf dann bis zu 15 Minuten dauern. Nach der Sauna unbedingt ausreichend Wasser oder Schorle trinken, mindestens einen Liter, besser sogar mehr.
sauna zuhause hell corso 17 | corso saunamanufaktur

Warum kalt duschen nach der Sauna?

Das kalte Duschen oder das kalte Tauchbecken bewirken einen Kältereiz und Wärmeentzug, die Haut wird abgekühlt. Dadurch steigt der Blutdruck an Ihr Kreislauf wird trainiert. Bei niedrigem Blutdruck bewirkt die Abkühlung eine Stabilisierung des Blutkreislaufs. Nur wenn die Abkühlung stark genug ist, ergibt sich der gesundheitsfördernde Effekt. Für Menschen mit Bluthochdruck ist das Tauchbad nicht geeignet, da dies zu stark belastet. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise, für wen die Sauna nicht geeignet ist.

Saunaaufgüsse: wozu? wie viele?

Beim Aufguss steigt die Luftfeuchtigkeit schnell von rund 10 auf 30 % an. Dadurch wird die Hitze noch stärker empfunden, was jedoch nur einige Minuten anhält. Mit dem Aufguss sollten Sie erst beim 2. Saunagang starten. Dazu werden eine oder mehrere Kellen Wasser über die Saunasteine auf den Saunaofen gegossen. Falls der Aufguss mit ätherischen Ölen angereichert wird, dürfen diese nur sparsam und stark verdünnt eingesetzt werden (sonst Brandgefahr). Die angenehmen Düfte unterstützen die entspannende Wirkung, die Sauna wirkt noch intensiver.

Wie viele Saunagänge?

Bis zu 3 Saunagänge sind angemessen. Dadurch erzielen Sie positive Effekte, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden. Nach dem letzten Saunagang sollten Sie ausreichend trinken (Wasser oder Schorle), um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Je nachdem, wie häufig Sie pro Woche in die Sauna gehen, sollte die Anzahl der Saunagänge angepasst werden. Empfehlung: 1 x Sauna/Woche = 3 Gänge, 2 x Sauna/Woche = 2 Gänge, tägliche Sauna = 1 Gang. Entscheidend ist jedoch letztlich Ihr Wohlbefinden.

Wie lange pro Saunagang?

Wie lange bleibt man in der Sauna, bis eine positive Wirkung eintritt? Ein Saunagang sollte mindestens 8 Minuten dauern. Die positive Wirkung entsteht durch die Öffnung der Poren und die Weitung der Gefäße durch die Hitze: Der Körper kann durch die erhöhte Körpertemperatur und die höhere Schweißproduktion Giftstoffe aus dem Inneren nach außen leiten, der Stoffwechsel und das Entschlacken werden angeregt. Dazu muss die Wärme jedoch für längere Zeit auf den Körper einwirken. Empfohlen wird grundsätzlich eine Zeit von 8 bis 15 Minuten, damit der Körper gestärkt, jedoch nicht überfordert wird. Beim ersten Gang sind 8 bis 10 Minuten Schwitzen empfehlenswert, die weiteren Gänge kann man auf 10 bis 15 Minuten verlängern.

sauna zuhause hell corso 11 | corso saunamanufaktur
CORSO 5013 Webseite Piktogramme WEB RZ 2 95 | corso saunamanufaktur

Wie oft ist Sauna gesund? Wie häufig Sauna pro Woche?

Ein Saunabesuch ist angenehm entspannend – doch erst durch regelmäßige Saunabesuche werden dauerhaft positive Effekte erreicht: das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel aktiviert und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Hierzu sollte man mindestens einmal wöchentlich in die Sauna gehen. Wenn Sie gesund sind und sich fit fühlen, können Sie auch mehrmals in der Woche in die Sauna gehen. Solange Sie sich gut fühlen und die Anzahl der Saunagänge bei häufiger Saunanutzung anpassen, ist selbst tägliches Saunabaden nicht schädlich. Ganz im Gegenteil, eine aktuelle Studie zeigt: je häufiger Sie saunieren, desto besser (u. a. gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall). Bei einer Frequenz von vier bis sieben Saunabesuchen pro Woche wird beispielsweise die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit um bis zu 70 Prozent gesenkt. Mehr Infos: SAUNA & GESUNDHEIT > 

Bei körperlichen Beeinträchtigungen (z. B. Herz-Kreislauf-Probleme, akuter Infekt) wird vom Saunieren abgeraten. Weitere Infos, wann Sie das Saunieren meiden sollten, finden Sie HIER >

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen
CORSO 5013 w facebook 47 | corso saunamanufaktur

Saunieren für Anfänger

Saunaanfänger starten idealerweise auf den unteren Bänken. (Für geübte Saunagänger ist das Saunieren auf den oberen (“heißeren“) Bänken im Liegen am effektivsten.) Die letzten beiden Minuten vor dem Verlassen der Sauna sollten dann auf der unteren Bank im Sitzen verbracht werden, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Position zu gewöhnen. Im Anschluss an die Hitze ist es für den optimalen Gesundheitseffekt ratsam, eine eiskalte Dusche zu nehmen und im Anschluss für Geübte ohne Bluthochdruck ein Kältebad im Tauchbecken. Am Wichtigsten beim Saunieren ist immer das eigene Wohlbefinden! Sollten Sie sich unwohl fühlen oder andere Beschwerden bekommen, ist es wichtig, die Sauna zu verlassen und den Körper zunächst zu entspannen. 

Sauna ist gesund!
Gönnen Sie sich die eigene Heimsauna – für IHRE Gesundheit.
Sauna Ideen entdecken
CORSO 5013 latuechte weiss oR sg | corso saunamanufaktur

Ab wann ist Sauna schädlich?

Auch hier gilt: Hören Sie auf Ihren Körper! Achten Sie also stets auf Ihr eigenes Empfinden. Sollte sich beim Saunieren Ihr Puls stark beschleunigen oder Sie sich anderweitig nicht wohl fühlen, verlassen Sie die Sauna und kühlen Sie Ihren Körper langsam herunter (ein Kältebad wäre in diesem Fall eher schädlich). Auch wenn Sie eine körperliche Beeinträchtigung haben, wie z. B. Herz-Kreislauf-Probleme oder einen akuten Infekt, sollten Sie nicht in die Sauna gehen. Weitere Infos, für wen und in welchen Fällen das Saunieren nicht empfohlen wird, finden Sie HIER >

Sauna Preise & Kosten

Sauna Planung Zeichnung corso sauna manufaktur 2 | corso saunamanufaktur
Preise und Kosten für die Sauna Zuhause nach Maß: ab-Preise zur Orientierung. Individuelle Sauna und Dampfbad nach Maß mit Dusche in der Mitte.

Was kostet eine Sauna? Was sind die Sauna Preise…? Bei corso wird jedes Projekt individuell geplant und gefertigt. Daher arbeiten wir nicht mit Preislisten. Wir beraten Sie und erstellen Ihnen dann gern ein unverbindliches Angebot für Ihre Traumsauna. Zur Orientierung:

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Lieferung/Montage. Wir arbeiten weltweit.

Ihr Budget: die Vorgabe für zielführende Planung.

Wir arbeiten nicht mit Preislisten, sondern bieten Ihnen eine individuelle Lösung an – auf Basis Ihrer Wünsche und Budgetvorgabe. Einige Interessenten zögern, uns ihr Plan-Budget zu nennen, um den Preis nicht zu hoch zu treiben. Bitte seien Sie versichert: Wir schrauben unsere Preise nicht künstlich hoch, um sie dann wieder mit dem Rotstift zu streichen. Als mittelständischer Handwerksbetrieb kalkulieren wir nach bestem Wissen und Gewissen.

Mit Ihrer konkreten Vorgabe finden wir gemeinsam die beste Sauna, die sich für Ihr Budget realisieren lässt. Ähnlich wie beim Autokauf, wenn Sie vorab entscheiden, ob es ein VW Golf, ein Audi oder die Mercedes S-Klasse werden soll. (Im Unterschied zu den deutschen Automarken sind unsere maßgefertigten Saunen tatsächlich komplett „made in Germany“.)

Preis-Tipp

Sollte der Preis für Ihre Wunsch-Sauna (noch) nicht passen: Sprechen Sie mit uns! Oft lassen sich gute Lösungen finden, z. B. durch eine günstigere Holzart, einen anderen Ofen, etwas weniger Glas… Es gibt viele Stellschrauben, um den Preis in die von Ihnen gewünschte Richtung zu bewegen.

Sauna Preise | maßgefertigte Sauna

Die klassisch-finnische Sauna nach Maß ist ab 12.900 Euro erhältlich. In bewusst reduzierter Ausführung, mit der Konzentration auf das Wesentliche: bestes Saunaholz, verarbeitet in bester Handwerksqualität.

Ihre Traumsauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auf die Leistungen (je nach Holzart, Beleuchtung, Glaselementen, Technik etc. variieren die Preise):

Was ist im Preis enthalten?

  • beste Profi-Beratung
  • individuelle Projektplanung
  • Gestaltung nach Ihren Wünschen
  • mit viel Gefühl für Design
  • hochwertigste Verarbeitung, made in Germany
  • komplette Saunatechnik
  • Beleuchtung
  • komplettes Saunazubehör

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was kostet eine Sauna nach Maß?

Um eine konkretere Vorstellung zu bekommen „was kostet eine Sauna?“: schauen Sie gern in unser Outlet, dort finden Sie die Sauna Preise für unsere Ausstellungsstücke und direkt bestellbare Saunen mit „fertig-geplant-Rabatt“:

Sauna Angebot Espe Abverkauf mit indirekter Beleuchtung und teilverglaster Front

ANGEBOT: fix & fertiges Modell
Design Sauna Espe [15.649 €] >

Sauna schwarzes Holz: maßgefertigte Sauna mit Glasfront in Douglasie kombiniert mit schwarzer Pappel. Sauna Angebot mit 15 % Rabatt.

ANGEBOT: fix & fertiges Modell
Sauna mit schwarzem Holz [23.950 €] >

Ausstellungssauna Angebot Designsauna Nimbus Variation mit Glasfront und Glasseite schwebende Bänke in Thermo-Eiche und Thermo-Espe

ANGEBOT: fix & fertiges Modell
Design Sauna NIMBUS [33.140 €] >

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was kostet eine Gartensauna nach Maß?

Der Bau einer Außensauna ist vergleichbar mit einem „kleinen Hausbau“, die Kosten liegen entsprechend höher als bei einer Innensauna. Der preisliche Einstieg im Bereich einer Blockhaussauna liegt bei 14.999 Euro. Die Projekte werden komplett im Wunschmaß nach Ihren Vorgaben gefertigt (keine fertigen Modelle).

Im Bereich der Design Außensauna starten wir preislich bei 30.000 Euro. Entdecken Sie im Video, was unsere Außensaunen ausmacht.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
„Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.“
Sabine Schneider
Weitere Kunden-Meinungen

Infrarotkabine

Die Infrarotkabine wird frei geplant und nach Maß für Sie gebaut. Preislich starten wir hier ab 5.399 Euro. Hier finden Sie alle Infos zu den corso Infrarotkabinen >

Dampfbad

Ein frei geplantes und nach Maß für Sie angefertigtes Dampfbad für Zuhause ist bei uns ab 19.900 Euro erhältlich. Hier finden Sie alle Infos zu den corso Dampfbädern >

Beratung vom Profi
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Lassen Sie sich optimal beraten.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
CORSO AUSSTELLUNGEN

Sauna Preise: Maßanfertigung in Meisterqualität

Bitte betrachten Sie diese Preisangaben als „ab-Preise“: Unsere Stärke ist die Maßanfertigung Ihrer Sauna oder Ihres Dampfbads. Wir planen Ihr Projekt ganz individuell und gestalten es nach Ihren Wünschen.

Stellen Sie uns Ihre Aufgabe

Damit wir Ihre Sauna konkret planen können, senden Sie uns bitte einen Grundriss/eine grobe Skizze oder ein Handyfoto des Raums. So können wir eine optimale Raumlösung für Sie ausarbeiten. Vielleicht haben Sie in unseren Inspirationen schon einen Favoriten gefunden, der Ihnen besonders gut gefällt…? Dann haben wir einen guten Anhaltspunkt für die Gestaltung. Bitte verraten Sie uns außerdem gern, welche Holzart Ihnen gefällt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Fazit: Sauna Kosten – welche Faktoren sind relevant?

Die Sauna Kosten hängen stark von Größe, Ausstattung und Material ab. Sehr günstige, einfache Baumarkt Saunen sind z. T. schon unter 2.000 Euro erhältlich, während individuelle Designsaunen mit Glasfront oder hochwertigen Hölzern 15.000 Euro und mehr kosten können. Auch der Saunaofen beeinflusst den Preis. Zusätzlich fallen Kosten an für Montage, Stromanschluss und ggf. Extras wie smart home Anbindung oder Soundanlagen.

Bei den laufenden Kosten einer Sauna geht es primär um die Stromkosten für den Saunaofen. Hinzu kommen Ausgaben für die Reinigung des Saunaholzes, den Wechsel der Saunasteine und gelegentliche Wartung.

Moderne Gartensauna mit Vorraum

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.
Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna mit Vorraum: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Moderne Gartensauna: Maßanfertigung mit Glas Elementen und Vorraum. Hochwertige Verarbeitung. corso sauna manufaktur.

Traumhafte Gartensauna

Diese moderne Gartensauna mit Vorraum (Modell CUBUS) ist der besondere Hingucker innerhalb des in klaren Linien gestalteten Gartens: eine Außensauna als Ruhe- und Entspannungspol mitten im Grünen. Die Außenverkleidung ist in Rhombus Profilholz in Lärche mit grauem Patina-Anstrich gestaltet und fügt sich damit nahtlos in die übrige Gartengestaltung ein. Die Innengestaltung ist hochwertig nach Maß gefertigt in Hemlock Sauna-Profilholz und wird durch die indirekte LED Beleuchtung hinter den Rückenlehnen optimal in Szene gesetzt. Besonders praktisch ist der… mehr >

CORSO 5013 s empfehlung | corso saunamanufaktur
Zufriedene Kunden
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
KUNDEN FEEDBACKS
Gartensauna: Vorteile
Indirekte LED Beleuchtung der Rückenlehne (saunataugliche Spezialleuchte).
Hochwertige Saunatechnik von EOS. Made in Germany.
Hemlock Saunaholz (AAA Qualität): geradliniges Design, ohne sichtbare Verschraubungen.
Thermostat für den Infrarotstrahler an der Raumdecke, damit die Gartensauna nicht zu stark auskühlt.
wasserabweisender Fußboden in geölter Thermo-Esche.
Einzigartig: "schwebende" Saunabänke vor der Glasfront (unsichtbar verankert in der Saunawand).

Qualität. Direkt vom Saunabauer

Auf die Details kommt es an: Entdecken Sie die Vorteile, die unsere Sauna Lösungen ausmachen.

Unser Tipp: Für die Planung hochwertiger Outdoor Sauna Projekte empfehlen wir Ihnen in jedem Fall den Besuch der corso Sauna Ausstellung, damit wir Sie perfekt beraten können.

Gartensauna mit Vorraum

Besonders praktisch ist der Vorraum der Gartensauna, in dem der Bademantel sichtgeschützt abgelegt werden kann. Der Holzsteg direkt vor der Sauna stellt sicher, dass sich die Sauna auch in der nasseren Jahreszeit trockenen Fußes erreichen lässt. Die Sitzbank direkt neben der Gartensauna lädt zum Verweilen ein.

Die Anordnung des teilverglasten Saunabereichs wurde bewusst so gewählt, dass von benachbarten Häusern nicht in die Sauna geblickt werden kann. Stattdessen genießt man die Sauna-Entspannung mit Blick in den Garten und auf ein kleines Wasserspiel.

Die Sauna selbst lässt sich wahlweise als Bio-Sauna mit milden Temperaturen und leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit oder als finnische Sauna bei trocken-heißen Temperaturen nutzen.

Der Bauherr äußert sich sehr zufrieden zum Projekt:

„Wir sind über unseren Landschaftsgärtner auf Corso gekommen, der uns auf der Suche nach einer hochwertigen Außensauna den entsprechenden Kontakt zu einer Ausstellung im Osten von München hergestellt hat. Ein sehr guter Tipp, für den wir noch heute sehr dankbar sind.

Als Herausforderung hat sich eigentlich „nur“ die passende Integration der Sauna in den Garten herausgestellt. Angefangen von der…

…erforderlichen Neuverlegung der Stromkabel, den Neubau eines passenden Gerätehauses und die Gestaltung des kleinen Gartens zwischen den Gebäuden mit Bepflanzung und Springbrunnen. Die Sauna ist einfach sehr hochwertig verarbeitet. Alles im Leben hat halt seinen Preis. Insgesamt aber ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Besonders die von uns gewählte große Verglasung und der damit mögliche freie Blick in den Garten macht einen Saunabesuch zu einem echten Erlebnis (kein „Engegefühl“). Meine Tipps für Außensauna Bauherren, die ein ähnliches Projekt planen: Einbindung eines Landschaftsgärtners, unbedingt große Verglasung wählen, Musik via Bluetooth zur Abrundung zu empfehlen!“

Alles in allem ein sehr gelungenes Projekt: eine moderne Gartensauna mit Vorraum und sehr hochwertiger, gemütlicher Saunagestaltung für beste, gesunde Entspannungsmomente im eigenen Garten. (Klicken Sie auf die Bilder, um sie im Großformat anzuschauen.)

Welche Ideen, Vorstellungen und Wünsche haben Sie an Ihre Gartensauna? Gern planen wir auch gemeinsam mit Ihnen Ihre moderne Gartensauna mit Vorraum nach Maß:

Oder starten Sie direkt online die Planung zu Ihrem Gartensauna Projekt:

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Sauna nach Maß
Die Gartensauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
Benedictus Lingens, corso
KONTAKT

FAQ Gartensauna mit Vorraum

Warum ist ein Vorraum bei einer Gartensauna sinnvoll?

Ein Vorraum dient als praktische Umkleide und Ruhezone. Kleidung, Handtücher und Bademäntel können trocken gelagert werden, ohne dass sie Feuchtigkeit oder Kälte ausgesetzt sind. Außerdem reduziert der Vorraum den direkten Wärmeverlust beim Öffnen der Saunatür.

Welche Vorteile hat eine Gartensauna mit Vorraum gegenüber einer ohne?

– Mehr Stauraum für Handtücher, Aufgusszubehör und Getränke.
– Bessere Wärmedämmung durch zusätzliche Tür.
– Schutz vor Wind und Wetter beim Betreten.
– Möglichkeit zur Nutzung als Umkleide oder Ruheraum.

Wie groß sollte der Vorraum einer Gartensauna sein?

Die Größe hängt von der geplanten Nutzung ab. Für reines Umziehen reichen 2–3 m², wer Liegen oder Sitzmöglichkeiten integrieren möchte, sollte 5–8 m² einplanen.

Kann man eine Gartensauna mit Vorraum individuell planen lassen?

Ja, die corso sauna manufaktur bietet maßgeschneiderte Gartensauna-Lösungen: Größe, Holzart, Fenster, Türen und Raumaufteilung können individuell abgestimmt werden, sodass der Vorraum perfekt zu Garten und Nutzung passt.

Braucht man für eine Gartensauna mit Vorraum ein besonderes Fundament?

Grundsätzlich gelten die gleichen Anforderungen wie bei jeder Außensauna: ein stabiles, frostfreies Fundament ist Pflicht. Bei größeren Modellen mit Vorraum empfiehlt sich meist eine durchgehende Betonplatte.

Ist eine Gartensauna mit Vorraum genehmigungspflichtig?

Die Genehmigungspflicht einer Gartensauna hängt in Deutschland vom Bundesland, der Bauart und den Maßen ab. Viele kompakte Saunen fallen unter die Kategorie „genehmigungsfreies Nebengebäude“. Unsere Empfehlung: Ein Anruf beim Bauamt schafft Klarheit, am besten dann auch schriftlich bestätigen lassen.

Welche Kosten kommen für eine Gartensauna mit Vorraum auf mich zu?

Die Preise variieren je nach Größe, Ausstattung und Material. Einfache Modelle beginnen ab etwa 15.000 Euro, individuell geplante Premium-Saunen mit Vorraum starten bei 35.000 Euro.

Saunaholz | Holzarten

Saunaholz - Ecksauna in Eiche und Thermo-Espe mit zweiseitiger Verglasung, schwebenden Bänken, Hinterwandofen und verdeckt eingebautem Infrarot Strahler
Saunaholz Holzarten Saunahersteller | corso saunamanufaktur

Welches Saunaholz ist ideal? Worauf kommt es beim Holz im Saunabau an? Wo kann ich Saunaholz kaufen?

Sauna Holzarten (Auswahl)

Saunaholz Fichte

Nordische Fichte

  • Immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kiefer
  • Günstiges, typisch skandinavisches Saunaholz
  • rustikale Optik mit Ästen
  • Helles Holz, leicht gelblicher Touch
  • Geeignet für Innenverkleidung
  • wegen der Äste nicht für Saunabänke geeignet
  • Fichte gerundete Kante: Infos + Referenzen
Saunaholz Espe

Espe (helles Saunaholz)

  • Laubbaum aus der Familie der Weiden
  • Saunaholz aus europäischer Herkunft
  • Sehr helles, harzfreies Holz mit glatter, gleichmäßiger Optik (keine Äste)
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: die Espe fühlt sich nicht so heiß an
  • Ideales Holz für Innenverkleidung und Bänke
  • Espe gerade Kante: Infos + Referenzen
  • Espe gerundete Kante: Infos + Referenzen
Sauna Zuhause mit Glasfront in Thermo-Espe mit nach außen verlängerter Bank und Blick in den Garten.

Thermo-Espe (dunkles Saunaholz)

  • helles Espenholz wird thermisch behandelt
  • unter komplettem Sauerstoffentzug wird das Holz hoch erhitzt
  • die Zuckermoleküle im Holz karamellisieren, das Holz wird dunkel
  • das Holz verströmt einen angenehmen Holzduft (Tipp: Testschnuppern)
  • Ideales Holz für Innenverkleidung und Bänke, sehr unempfindlich
  • im Trend liegt gebürstete Thermo-Espe: Infos + Referenzen
Designsauna Glasecke Hemlock 2 | corso saunamanufaktur

Hemlock

  • Die Hemlocktanne ist ein nordamerikanischer Nadelbaum
  • Saunaholz stammt häufig aus Kanada
  • Warm-honigfarbenes Holz mit glatter Optik (keine Äste)
  • Verzieht sich nicht, ist harzarm und beständig gegen Feuchtigkeit
  • Ideales Holz für Innenverkleidung und Bänke
  • Hemlock gerade Kante: Infos + Referenzen
  • Hemlock gerundete Kante: Infos + Referenzen
Saunaholz Abachi - Tropenholz

Abachi

  • Für uns KEINE Option als Saunaholz!
  • Das Tropenholz stammt aus dem zweitgrößten Regenwaldgebiet der Erde
  • Auch das Bundesamt für Naturschutz rät seit 2007 davon ab, Abachi zu verwenden
  • Abachi ist sehr weich, Nägel und Schrauben finden oft keinen Halt
  • Das Holz ist sehr offenporig, im Saunabereich neigt es zur Schimmelbildung
Sauna Eiche mit Glasfront und Bänken in Thermo-Espe plus Infrarotstrahler

Sauna Echtholzfurnier

  • Hochwertige Echtholz Edelfurniere (z. B. Eiche, Nussbaum)
  • Speziell für den Saunabau, schadstoffgeprüfte Qualität
  • Großformatige Platten (ruhiges Fugenbild, wirkt wie ein Möbel)
  • Viele Farben (farbig/schwarz), auch in gebürsteter Optik erhältlich
  • Saunaholz Thermo-Eiche: Infos + Referenzen
Familiensauna Zuhause: aus Altholz als Maßanfertigung gebaut mit integrierter Zimmertür und bauseitigem Fenster. Pure Luxus Sauna.

Altholz

  • Sonnenverbranntes Altholz von Almhütten (aufbereitet für den Saunabau)
  • Urig-rustikales Holz für besonderes Ambiente („alpin-Chic“)
  • Aufwändige Verarbeitung
  • Inspiration und alle Infos: Saunatrend Altholz >
  • helles Altholz: Referenzen
  • dunkles Altholz: Referenzen
CORSO 5013 w saunabau | corso saunamanufaktur

Saunaholz kaufen

Sie planen, Ihre Sauna selbst zu bauen? Das passende Saunaholz in bester Qualität finden Sie in unserem e-Shop WellnessundGarten.de (plus Saunatechnik & Co.):

Was ist Thermoholz?

Thermoholz bedeutet, dass das Holz unter völligem Sauerstoffentzug sehr hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wobei die Zuckermoleküle im Holz quasi „karamellisieren“. Durch die thermische Behandlung ist das Holz sehr feuchtigkeits- und formbeständig und entsprechend lange haltbar, außerdem verändert die helle Espe ihren Farbton zu einer dunkleren, warmen Holzfarbe, wobei das Holz komplett durchgängig dunkler ist.

Was ist gebürstete Thermo-Espe?

Bei der Innenverkleidung der Sauna zählt die gebürstete Thermo-Espe zu unseren Favoriten: durch die strukturierte Oberfläche wird eine gemütliche, urige Optik erzeugt und die Oberflächenvergrößerung sorgt gleichzeitig für ein optimales Saunaklima. Durch seine unegale Struktur erinnert das gebürstete Holz an vom rauen Meer gezeichnetes Treibgut, außerdem verströmt die karamellisierte Espe einen angenehmen Holzduft.

Sauna Zuhause mit Glasfront in gebürsteter Thermo-Espe mit Blick in den Garten und nach außen verlängerter Bank

Warum ist eine Sauna aus Holz?

Das Wort SAUNA bedeutet übersetzt RAUM AUS HOLZ. Die Verwendung von Holz beim Saunabau hat traditionelle, aber auch praktische Gründe. Die typisch klassische Sauna stammt aus Finnland, wo es viele Holzhütten gibt. Außerdem sind Saunen aus Holz viel angenehmer: wenn man mit der nackten Haut die Oberfläche berührt, ist das Holz nicht so heiß wie es beispielsweise bei einer Steinwand der Fall wäre. Zudem ergeben sich durch die maßgeschneiderte Anfertigung einer Sauna aus Holz unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten!

Espe eignet sich besonders gut als Saunaholz

Das Holz wird für den Bau der Liegen und die Innenverkleidung der Saunakabine eingesetzt. Die verschiedenen Saunaholzarten sind unterschiedlich in ihrer Optik, aber auch in Haptik und Geruch. Für die Saunabänke häufig eingesetzt werden beispielsweise Fichte, Espe, oder Hemlock. Die glatte Holzoberfläche der Espe ist beispielsweise sehr ruhig und homogen. Durch ihre geringe Wärmeleitfähigkeit eignet die Espe sich besonders gut als Saunaholz.

Technisch betrachtet ist Holz ein natürlicher Wärmeisolierer. Das Holz nimmt die vom Saunaofen erzeugte Wärme auf und gibt sie auf angenehme Weise wieder an den Innenraum der Sauna ab. Deswegen ist es wichtig, dass das Verhältnis von Holz zu Glas stimmt: zwar wird in der Saunagestaltung heute gern mit Glas geplant, doch es sollte nicht zu viel Glas sein, denn Glas macht die Temperaturverteilung in der Sauna ungleichmäßiger und gleicht Feuchtigkeitsschwankungen nicht aus. Deshalb ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis der Materialien zu wählen, wobei zwei Drittel Holz und ein Drittel Glas optimal sind.

Mehr als 100 Holzarten zur Wahl

Welches Holz mögen Sie? Die duftende Tanne mit ihren markanten Streifen? Die anmutige, helle Espe? Die dunkle Thermo-Espe, deren Farbe an exotische Edelhölzer erinnert? Die Polarfichte mit Asteinschlüssen und würzigem Aroma? Das sanfte, honigfarbene Hemlock-Holz? Oder originales, sonnenverbranntes Altholz von österreichischen Berghütten? Entdecken Sie die Charaktervielfalt unserer Hölzer – und wählen Sie Ihren Favoriten.

Bei corso haben Sie die Wahl: mehr als 100 Sorten Saunaholz stehen zur Verfügung. Gern zeigen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl der beliebtesten corso Saunahölzer. 

Unser Tipp: Besuchen Sie die corso Ausstellung, um unser Saunaholz zu sehen, zu riechen, zu fühlen… gern zeigen wir Ihnen alle Hölzer und finden gemeinsam Ihren Favoriten.

Qualität: Saunaholz Überblick

Natürlich, gemütlich, beständig und echt. So ist Holz, für das wir eine Schwäche haben. Dazu kommen die Holzfarbe, die Maserung und der unverwechselbare Duft. All dies macht unsere Hölzer zu etwas Besonderem – zu einem Werkstoff mit ganz eigenem Charakter.

Das Holz für Ihre corso Sauna holen wir aus den endlosen Weiten Kanadas, vom skandinavischen Polarkreis oder aus den tiefen Wäldern Europas. Insgesamt sind es mehr als 100 Sorten und allen ist eines gemeinsam: die Bäume werden umweltbewusst gepflanzt, artgerecht geschlagen sowie schonend gelagert und getrocknet. Gefährdete Baumarten und Tropenhölzer sind bei corso tabu.

corso Saunahölzer trotzen hohen Temperaturen, ohne zu harzen oder sich zu verziehen. So machen sie Ihnen über viele Jahre Freude. Zu unseren Bestsellern zählen Tanne und Espe aus heimischem Anbau, nordische Fichte und kanadische Hemlock-Tanne ebenso wie Thermo-Espe, etwa für Außensaunen. Thermobehandeltes Holz ist feuchtigkeits- und formbeständiger, härter und länger haltbar.

CORSO 5013 w pflege | corso saunamanufaktur

Wie kann man Saunaholz pflegen?

Idealerweise nutzen Sie immer ein großes Handtuch zum Saunieren und achten darauf, dass Schweiß oder Pflegeprodukte nicht mit dem Holz in Kontakt kommen. Dann reicht es in der Regel aus, das Saunaholz wie oben beschrieben bei Bedarf trocken oder nebelfeucht abzuwischen. Da das Saunaholz trocken und entsprechend feuchtigkeitsempfindlich ist, darf es in keinem Fall nass gereinigt werden. Um Flecken zu entfernen und das Saunaholz zu schützen, empfehlen wir die speziell für den Saunabereich zugelassenen Pflegemittel von Lahti, die Sie direkt im corso Shop bestellen können. Alle Infos zur Saunareinigung. Um das Holz lange zu erhalten, ist es außerdem wichtig, die Sauna/den Raum nach jeder Nutzung gründlich zu lüften.

award | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
KUNDEN FEEDBACKS

Holz ist ein Naturprodukt

Holz ist und bleibt ein Naturprodukt. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, seinen eigenen Charakter und seine eigene, wachstumsbedingte Lebendigkeit. Dieser natürlich-rustikale Charakter, der den besonderen Reiz von Holz ausmacht, bedingt einen gewissen Spielraum bei der Produktbeschaffenheit. Trotz sorgfältigster Materialauswahl und modernster Fertigungsmethoden ist Holz nicht gleich Holz: seine Besonderheiten und seine Einzigartigkeit sind unbeeinflussbare Eigenschaften dieses Werkstoffes. Es können Abweichungen in Struktur und Farbton vorkommen.

Kleine Bewegungen an Brettfugen und vorkommende Haarrisse haben ihren Ursprung in den natürlichen Holzeigenschaften und sind ein Beweis für die Echtheit des Materials. Bei starken Luftfeuchtigkeitsänderungen sind geringfügige Veränderungen in der Maßhaltigkeit der Hölzer nicht komplett auszuschließen (bspw. können sich kleine Fugen in den Brettreihen/Kopffugen oder leichte Wölbungen/Senkungen ergeben). Holz verändert zudem im Laufe der Zeit seinen Farbton – das ist ein natürlicher Prozess, kein Reklamationsgrund. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht sowie auch durch intensive (Haus-)Beleuchtung kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. 
 
Digitale Abbildungen auf unseren Internetseiten, Abdrucke in Prospekten sowie zur Verfügung gestellte Holzmuster dienen stets nur als Anhaltspunkte. Abweichungen sind möglich und zulässig, soweit sie sich im Rahmen der natürlichen und für die jeweilige Holzart typischen Farb- und Strukturbreite bewegen. Die Bandbreite natürlicher Farb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart sind unbeeinflussbare Eigenschaften des Werkstoffes Holz.

Gartensauna am Pool

Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.
Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.

Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.

Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.

Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.

Gartensauna am Pool in Hemlockholz Stäbchenoptik mit gerader Vorderkante. Indirekte Beleuchtung mit LED.

Diese Gartensauna am Pool durften wir in der Oberpfalz realisieren – in traumhafter Lage, unweit eines Sees. Die klare Kubatur, großzügige raumhohe Glasflächen und das Flachdach greifen die Linien der umgebenden Architektur auf und schaffen fließende Übergänge zwischen innen und außen. Im Inneren: feinste Hemlock-Stäbchenoptik, präzise ausgeführt – für eine warme, reduzierte Ästhetik mit zeitloser Wirkung. Besonders bei diesem Projekt: Die Sauna entstand in enger Kooperation mit Schlosser Dachbauweiter >

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Gartensauna am Pool
Phantastisch: aus der Sauna blickt man auf den Pool und den See. Natur pur.
Projekt in der Oberpfalz
JETZT PLANEN

Gartensauna am Pool: durchdachtes Konzept

Die Sauna entstand in enger Kooperation mit Schlosser Dachbau, die als Flachdachspezialisten den Gebäudekorpus stellten. Unsere Aufgabe war es, die Sauna passgenau in die vorhandene Hülle zu integrieren – Hand in Hand, mit viel Gespür für Gestaltung und Funktion. Ein perfektes Projekt: durch Zusammenarbeit, Detailtreue und ein gemeinsames Verständnis von Design.

Das Saunahaus wurde nicht nur als Wellness-Rückzugsort konzipiert, sondern als funktional durchdachter Erweiterungsbau. Neben dem Saunaraum selbst bietet es einen großzügigen Vorraum mit integrierter Dusche, WC sowie ausreichend Platz zum Umkleiden – ideal für den Wechsel zwischen Innen- und Außenbereich.

Echter Mehrwert für die Bauherren

Für die Bauherren bedeutet das in zweierlei Hinsicht echten Mehrwert: Zum einen ermöglicht das Saunahaus entspannte Auszeiten mit freiem Blick in die umgebende Natur – ganz privat, ganz bei sich. Zum anderen dient es als komfortable Lösung für die tägliche Nutzung des Pools: Nach dem Schwimmen lässt sich hier ganz unkompliziert und sichtgeschützt duschen, ohne mit nassen Füßen durch das Wohnhaus zu müssen.

Ein architektonisch wie praktisch durchdachtes Konzept, das Alltag und Auszeit perfekt verbindet.

CORSO 5013 s beratungsgespraech | corso saunamanufaktur
Beratung vom Profi
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Außensauna.
Benedictus Lingens, corso sauna manufaktur
BERATUNG


Fotos: Tom Bendix

Sauna Angebote | Design Sauna Pure

designsauna angebot b 7 | corso saunamanufaktur
Design Sauna Angebot Pure mit Glasfront und schwebenden Bänken in heller Espe

designsauna angebot b 7 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 5 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 4 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 3 | corso saunamanufaktur

Designsauna kaufen Zeichnung Grundriss der Sauna

Design Sauna Angebot Pure mit Glasfront und schwebenden Bänken in heller Espe

designsauna angebot b 7 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 5 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 4 | corso saunamanufaktur

designsauna angebot b 3 | corso saunamanufaktur

Designsauna kaufen Zeichnung Grundriss der Sauna

“Fix-und-fertig” geplante Sauna: Sie erhalten eine perfekt durchdachte Sauna, die Sie direkt ordern können (Lieferzeit nach Absprache): Die Design Sauna ist aufwändig gefertigt mit Doppelnutprofil und eingelegter, schwarzer Feder. Die Wand hinter dem Ofen ist mit Naturstein verkleidet, die Saunabänke sind schwebend gefertigt. Durch die indirekte LED Beleuchtung kommt die Sauna besonders gut zur Geltung, die Glasfront verleiht der Kabine Leichtigkeit.

ANGEBOT inkl. Ofen, Steuerung, Licht, Zubehör: 25.276 € inkl. MwSt., ab Werk
[Originalpreis: 29.736 €]

Details zu diesem Design Sauna Angebot:

  • Abmessungen: B=220 cm, T=220 cm, H=220 cm
  • Tür: Glasfront mit rahmenloser Ganzglastür und zwei seitlichen Scheiben
  • Einrichtung: schwebende Bänke aus Espe, Innenverkleidung aus Espe mit dunkler Feder
  • Saunaofen: EOS Mythos S35 (9 kW) zur Nutzung als finnische Sauna
  • Steuerung: EOS Emostyle D
  • Beleuchtung: LED-Beleuchtung mit Fernbedienung, eingelassen in der hinteren Bankleiste
  • besonderes Extra: „Nepal Brick“ Natursteinfliesen hinter dem Ofen
  • Grundriss und exakte Bankaufteilung der Sauna: siehe unten stehende Zeichnung
  • die Sauna kann bei Bedarf gespiegelt werden (Ofen rechts statt links vom Eingang), ohne Aufpreis
CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Gesund mit Sauna
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Sabine Schneider
KUNDEN FEEDBACKS