Traumhafte Gartensauna
Diese moderne Gartensauna mit Vorraum (Modell CUBUS) ist der besondere Hingucker innerhalb des in klaren Linien gestalteten Gartens: eine Außensauna als Ruhe- und Entspannungspol mitten im Grünen. Die Außenverkleidung ist in Rhombus Profilholz in Lärche mit grauem Patina-Anstrich gestaltet und fügt sich damit nahtlos in die übrige Gartengestaltung ein. Die Innengestaltung ist hochwertig nach Maß gefertigt in Hemlock Sauna-Profilholz und wird durch die indirekte LED Beleuchtung hinter den Rückenlehnen optimal in Szene gesetzt. Besonders praktisch ist der… mehr >
Seitdem wir unsere corso Sauna haben, bin ich viel entspannter.
Qualität. Direkt vom Saunabauer
Auf die Details kommt es an: Entdecken Sie die Vorteile, die unsere Sauna Lösungen ausmachen.
Unser Tipp: Für die Planung hochwertiger Outdoor Sauna Projekte empfehlen wir Ihnen in jedem Fall den Besuch der corso Sauna Ausstellung, damit wir Sie perfekt beraten können.
Gartensauna mit Vorraum
Besonders praktisch ist der Vorraum der Gartensauna, in dem der Bademantel sichtgeschützt abgelegt werden kann. Der Holzsteg direkt vor der Sauna stellt sicher, dass sich die Sauna auch in der nasseren Jahreszeit trockenen Fußes erreichen lässt. Die Sitzbank direkt neben der Gartensauna lädt zum Verweilen ein.
Die Anordnung des teilverglasten Saunabereichs wurde bewusst so gewählt, dass von benachbarten Häusern nicht in die Sauna geblickt werden kann. Stattdessen genießt man die Sauna-Entspannung mit Blick in den Garten und auf ein kleines Wasserspiel.
Die Sauna selbst lässt sich wahlweise als Bio-Sauna mit milden Temperaturen und leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit oder als finnische Sauna bei trocken-heißen Temperaturen nutzen.
Der Bauherr äußert sich sehr zufrieden zum Projekt:
„Wir sind über unseren Landschaftsgärtner auf Corso gekommen, der uns auf der Suche nach einer hochwertigen Außensauna den entsprechenden Kontakt zu einer Ausstellung im Osten von München hergestellt hat. Ein sehr guter Tipp, für den wir noch heute sehr dankbar sind.
Als Herausforderung hat sich eigentlich „nur“ die passende Integration der Sauna in den Garten herausgestellt. Angefangen von der…
…erforderlichen Neuverlegung der Stromkabel, den Neubau eines passenden Gerätehauses und die Gestaltung des kleinen Gartens zwischen den Gebäuden mit Bepflanzung und Springbrunnen. Die Sauna ist einfach sehr hochwertig verarbeitet. Alles im Leben hat halt seinen Preis. Insgesamt aber ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Besonders die von uns gewählte große Verglasung und der damit mögliche freie Blick in den Garten macht einen Saunabesuch zu einem echten Erlebnis (kein „Engegefühl“). Meine Tipps für Außensauna Bauherren, die ein ähnliches Projekt planen: Einbindung eines Landschaftsgärtners, unbedingt große Verglasung wählen, Musik via Bluetooth zur Abrundung zu empfehlen!“
Alles in allem ein sehr gelungenes Projekt: eine moderne Gartensauna mit Vorraum und sehr hochwertiger, gemütlicher Saunagestaltung für beste, gesunde Entspannungsmomente im eigenen Garten. (Klicken Sie auf die Bilder, um sie im Großformat anzuschauen.)
Welche Ideen, Vorstellungen und Wünsche haben Sie an Ihre Gartensauna? Gern planen wir auch gemeinsam mit Ihnen Ihre moderne Gartensauna mit Vorraum nach Maß:
Oder starten Sie direkt online die Planung zu Ihrem Gartensauna Projekt:
Die Gartensauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie optimal zu beraten.
FAQ Gartensauna mit Vorraum
Warum ist ein Vorraum bei einer Gartensauna sinnvoll?
Ein Vorraum dient als praktische Umkleide und Ruhezone. Kleidung, Handtücher und Bademäntel können trocken gelagert werden, ohne dass sie Feuchtigkeit oder Kälte ausgesetzt sind. Außerdem reduziert der Vorraum den direkten Wärmeverlust beim Öffnen der Saunatür.
Welche Vorteile hat eine Gartensauna mit Vorraum gegenüber einer ohne?
– Mehr Stauraum für Handtücher, Aufgusszubehör und Getränke.
– Bessere Wärmedämmung durch zusätzliche Tür.
– Schutz vor Wind und Wetter beim Betreten.
– Möglichkeit zur Nutzung als Umkleide oder Ruheraum.
Wie groß sollte der Vorraum einer Gartensauna sein?
Die Größe hängt von der geplanten Nutzung ab. Für reines Umziehen reichen 2–3 m², wer Liegen oder Sitzmöglichkeiten integrieren möchte, sollte 5–8 m² einplanen.
Kann man eine Gartensauna mit Vorraum individuell planen lassen?
Ja, die corso sauna manufaktur bietet maßgeschneiderte Gartensauna-Lösungen: Größe, Holzart, Fenster, Türen und Raumaufteilung können individuell abgestimmt werden, sodass der Vorraum perfekt zu Garten und Nutzung passt.
Braucht man für eine Gartensauna mit Vorraum ein besonderes Fundament?
Grundsätzlich gelten die gleichen Anforderungen wie bei jeder Außensauna: ein stabiles, frostfreies Fundament ist Pflicht. Bei größeren Modellen mit Vorraum empfiehlt sich meist eine durchgehende Betonplatte.
Ist eine Gartensauna mit Vorraum genehmigungspflichtig?
Die Genehmigungspflicht einer Gartensauna hängt in Deutschland vom Bundesland, der Bauart und den Maßen ab. Viele kompakte Saunen fallen unter die Kategorie „genehmigungsfreies Nebengebäude“. Unsere Empfehlung: Ein Anruf beim Bauamt schafft Klarheit, am besten dann auch schriftlich bestätigen lassen.
Welche Kosten kommen für eine Gartensauna mit Vorraum auf mich zu?
Die Preise variieren je nach Größe, Ausstattung und Material. Einfache Modelle beginnen ab etwa 15.000 Euro, individuell geplante Premium-Saunen mit Vorraum starten bei 35.000 Euro.

FAQ Gartensauna mit Vorraum
Wie plane ich eine Gartensauna mit Vorraum?
Kann ich eine Sauna in ein Gartenhaus einbauen?
Wie erhalte ich ein Angebot für eine moderne Gartensauna mit Vorraum?
Wo finde ich Inspirationen für meine Außensauna?
Gibt es weitere Inspirationen und Ideen auf Pinterest?
Welche Outdoor Sauna ist die richtige für mich?















































































