Referenz
Altholzsauna mit Glasfront
Altholzsauna mit Glasfront im kombinierten Fitness- & Wellnessbereich. Dieses Projekt durften wir für einen Kunden im Ammerland als maßgeschneiderte Saunalösung umsetzen: Ideal ist die räumliche Positionierung direkt neben der Dusche, um sich nach dem Saunieren abzukühlen. Die großzügige Glasfront ermöglicht den direkten Blick ins Grüne. Durch die nach außen verlängerte Altholzverkleidung wird die Altholzsauna optisch in den Raum hinein vergrößert. Die indirekte LED Beleuchtung betont…
Wir sind im höchsten Mass zufrieden. Sehr gute Beratung und damit perfekte Planung. Schön, dass es sowas noch gibt.
Altholzsauna mit Glasfront: Eckdaten
…den urigen Charakter des Altholzes. Die Saunabänke wurden mit Thermo-Espe gestaltet: der dunkle, warme Farbton passt ideal zum Altholz. Dieses Holz ist ideal für die Sauna, denn es hat eine sehr gleichmäßige Optik, es heizt sich nicht so schnell auf und ist sehr unempfindlich. Die thermobehandelte Espe verströmt einen angenehmen Holzduft.
Breite: 197 cm
Tiefe: 210 cm
Höhe: 220 cm
Saunaofen:
EOS Mythos S35 9 kW
mit EOS Cubius aunasteinen
Saunasteuerung:
EOS EmoStyle H
Gern planen wir auch Ihre Sauna nach Maß:
Fotos:
Arnt Haug
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Mehr Inspiration: Pinterest
Sauna helle Espe mit Glastür
Maßgeschneiderte Sauna im Bad. Zeitlos schönes Design in hellem Espenholz mit Doppelnutprofil und dunkler Schattenfuge. Die Sauna bietet viel Platz zum Entspannen – mit Blick ins Bad (und indirektem Blick nach draußen).
Ideal ist die Nähe zur Dusche für die Abkühlung nach dem Saunagang. Durch die LED Beleuchtung wird die Sauna gekonnt in Szene gesetzt. Ein feines Projekt, das wir zusammen mit Engelshove Bau für eine Familie in Osnabrück umsetzen durften.
Wichtig waren uns ein schönes Design und gute Qualität. Die schnörkellose Sauna passt gut zum Stil unseres Hauses.
Sauna in heller Espe: Eckdaten
Der Bauherr zum Projekt: „Wichtig waren uns ein schönes Design und gute Qualität. Sauna, Fitness und Bad sollten auf einer Ebene sein. Die schnörkellose Sauna passt gut zum Stil unseres Hauses. Beim Relaxen haben wir eine gute Aussicht.“
Breite: 187 cm
Tiefe: 245 cm
Höhe: 220 cm
Saunaofen:
Bi-O Cubo 12 kW mit 25 kg Saunasteinen
Saunasteuerung/-schaltgerät:
EOS Emostyle H, EOS Emotec L 09
Gern planen wir auch Ihre Sauna nach Maß:
Fotos:
Arnt Haug
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Mehr Inspiration: Pinterest
Formel1: Sauna-Eisbad-Trailer
Warum gehen F1-Fahrer ins Eisbad? Und was hat Sauna damit zu tun? – Wir haben einen Wellnessanhänger für einen bekannten Formel-1-Fahrer gebaut, der ab sofort in der Sauna und im Eisbad regenerieren kann – direkt an der Rennstrecke. Formel-1-Fahrer sind Hochleistungssportler, ihre Körper werden beim Rennen extrem gefordert. Daher schwören viele von ihnen auf Eisbäder: Sie helfen bei der Regeneration und reduzieren Muskelentzündungen nach intensiver Belastung. Noch besser und intensiver ist die Kombination aus Sauna & Eisbad: Der Wechselreiz aus heiß & kalt macht es perfekt und steigert sogar die mentale Stärke. Wer Regeneration ernst nimmt, gönnt sich beides…. mehr >
Mit seinem Sauna-Eisbad-Trailer hat „unser“ Formel-1-Auftraggeber alles für seine Regeneration verfügbar: mobil und direkt an der Rennstrecke
Eisbad & Sauna direkt an der Rennstrecke
Mit seinem nagelneuen Sauna-Eisbad-Trailer hat „unser“ Formel-1-Auftraggeber ab jetzt alles für seine perfekte Regeneration verfügbar: mobil und direkt an der Rennstrecke. Selbst der Kühlschrank ist schon mit an Bord. Wir sind uns sicher: damit wird er künftig noch besser abliefern beim Qualifying und beim F1-Rennen. Wir wünschen ihm in jedem Fall beste Ergebnisse in allen F1-Rennen der Saison. Und ganz ehrlich: wir sind gespannt, ob schon bald der nächste F1-Fahrer einen Sauna-Eisbad-Trailer mit Vollausstattung von uns ausbauen lässt!
Allen Motorsport Begeisterten wünschen wir viel Spannung beim Formel-1-Schauen!
Sie wollen auch perfekt regenerieren? Egal ob beim Ausbau eines Wellnessbereichs im Haus, im Hotel, im Fitnesstudio oder im Garten: wir sind für Sie auf der Pole Position am Start und planen Ihr Projekt. Mit viel Herzblut. Und viel Gefühl für Design.
Bitte habt Verständnis, dass wir den Namen des F1-Fahrers, für den wir diesen feinen Sauna-Eisbad-Trailer ausgebaut haben, nicht verraten dürfen. Es gibt einige namhafte Profisportler und Prominente in unserem Kundenkreis, die aber verständlicherweise auch ihre Privatsphäre schätzen. Für uns ist vor allem eins wichtig: unsere Kunden zu begeistern. Ganz egal, ob Promi oder nicht.
Video: Lucas Albarus
Schnitt: Bearzproduction
Panoramasauna mit Bergblick
Manchmal gerät selbst eine richtig feine Sauna in den Hintergrund… verständlich, wenn der Blick auf die gigantische Südtiroler Bergwelt einfach so umwerfend schön ist… Doch nicht nur die Berge sind fein, auch das 4**** Biohotel Panorama begeistert die Gäste mit seiner familiären Gastlichkeit und Verwöhnatmosphäre in allen Bereichen. Die Panoramasauna mit Bergblick durften wir als neues Highlight planen und bauen, um den Wellnessfaktor auch im Außenbereich zu vervollständigen. Das Feedback der Gastgeberfamilie mehr >
Sehr gute Kommunikation in der Vorbereitung und die Sauna ist sehr gut verarbeitet, wir sind sehr zufrieden.
Hotel Panoramasauna
Das Feedback der Gastgeberfamilie Schenk-Steiner ist unsere Motivation: „Sehr gute Kommunikation in der Vorbereitung und die Sauna ist sehr gut verarbeitet, wir sind sehr zufrieden.“ Wir können das tatsächlich nur so zurückgeben: unser Montageteam war schlicht begeistert von der guten Versorgung im Biohotel. Wir sagen ganz herzlich „grazie“ nach Südtirol!
Die komplette Projektplanung lief per Videocall und Telefon, die weiteren Details wurden per email abgestimmt: Auch das ist möglich – selbst bei einem umfangreichen Außensaunaprojekt.
Die Panoramasauna bietet mit Breite/Tiefe/Höhe 294 x 441 x 262 cm reichlich Platz zum Entspannen für die Gäste des Biohotels Panorama – immer mit herrlichstem Bergblick. Die Außenverkleidung ist in Lärche Rhombus-Profilholz gestaltet. Der Innenbereich ist mit Fichte Saunaholz verkleidet, die Bankeinrichtung in hellem Espenholz mit abgerundeter Vorderkante.
In den Abendstunden sorgt die dezente LED Beleuchtung hinter den Rückenlehnen für eine besondere Stimmung. Vielleicht testen Sie es selbst einmal aus, wenn Sie in der Gegend sind…?
Fotos/Video: Cinemepic GmbH
Die Panoramasauna ist ideal, wenn im Hotel der Platz fehlt. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Gartensauna mit Daybed und Dusche
Sie planen eine Gartensauna? Wir liefern die perfekte Inspiration – mit einem durchdachten „all in“ Saunahaus: mit urig-gemütlicher Sauna, Rainshower-Dusche und kuscheligem Daybed zum Entspannen. Wir geben alles, um Ihren Traum ganz nach Wunsch zu planen und zu bauen. Und schon bald können Sie jederzeit spontan daheim entspannen, wunderbar! Hören Sie den Aufguss schon über die Saunasteine zischen…? – Der Bauherr dieses Projekts ist begeistert über seinen Ruhepol im Garten… mehr >
Es ist perfekt, dass Sauna und Ruhebereich komplett im Garten sind. Und wir können direkt aus der Sauna in den Pool springen.
Gartensauna mit Daybed
Ein Pool im Garten war schon vorhanden – und auch eine Sauna im Haus. Doch bei einer 5köpfigen Familie kann es innerhalb des Hauses schon mal trubelig werden. Daher war der Wunsch, den Wellnessbereich komplett in den Garten zu verlegen, um dort tiefenentspannen zu können. Dazu der Bauherr im Interview:
„Wir hatten den Wunsch, nicht nur die Sauna aus dem Haus heraus in den Garten zu verlegen, sondern das komplette Wellnesserlebnis mit Sauna, Dusche und vor allem auch den Ruheraum zum Entspannen zwischen den Saunagängen.“
Gab es besondere Herausforderungen?
„Aufgrund der Größe des Saunahauses mussten wir eine Baugenehmigung einholen und es waren entsprechende Erdarbeiten für die Verlegung der Wasserrohre nötig, aber das Projekt ist schlank durchgelaufen.“
Was gefällt Ihnen besonders am Saunahaus?
„Das gesamte Design ist sehr gelungen und die komplette Sauna ist sehr hochwertig verarbeitet. Und weil eben alles unter einem Dach vereint ist, können wir jetzt komplett outdoor entspannen und in den Pool gehen.“
Wer nutzt die Sauna – und wie häufig?
„Im Schnitt nutzen wir die Sauna ein- bis zweimal pro Woche, im Sommer eher weniger, dafür häufiger im Herbst/Winter. Und inzwischen haben auch 2 unserer Kinder Freude daran gefunden, die Sauna zu nutzen.“
Wie lautet Ihr Gesamtfazit zum Projekt?
„Es ist perfekt, dass Sauna und Ruhebereich komplett im Garten sind, mit ruhebringendem Abstand zum Haus. Und wir können direkt aus der Sauna in den Pool springen. Das Saunahaus ist optisch ein Highlight: sowohl vom Haus aus, wenn die Sauna beleuchtet ist, als auch aus der Sauna heraus, wenn man auf den Dom blickt. Wir sind sehr zufrieden.“
Herzlichen Dank für das Interview und dass wir den Videodreh realisieren durften!
Das Saunahaus ist eine ideale Lösung, wenn im Haus kein Platz vorhanden ist – oder einfach die nötige Ruhe fehlt. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Eckdaten zum Projekt
Saunahaus:
B/T/H 650 cm/287 cm/272 cm (Maßanfertigung)
Sauna Innenmaß:
B/T/H 235 cm/204 cm/210 cm
Daybed mit Ablagefläche und Sonos Ladegerät:
120 x 200 cm
Saunatechnik:
EOS Mythos S45 mit 15 kW + Verdampfer 3 kW, Saunasteuerung EmoStyle H
Infrarotstrahler mit zweiflügeliger Design-Holzabdeckung
Gern planen wir auch Ihre Gartensauna:
Video: bearzproduction
Fotos: Tina Gaden
Saunatechnik: EOS
Altholzsauna mit viel Glas
Ein Wellnesstraum ist wahr geworden: der Bauherr hat sich seinen ganz persönlichen „Gutzeitort“ eingerichtet: mit einer zeitlos-edlen, dreiseitig verglasten Sauna. Durch das urige Altholz ist sie nicht nur stylish-modern, sondern strahlt gleichzeitig viel Gemütlichkeit aus. – Für ein Gefühl wie jeden Tag Urlaub mit „alpin-Chic“ Faktor. Der Bauherr äußert sich sehr zufrieden zum Projekt: „Wir hatten die Sauna bei Corso im Internet gesehen und uns direkt verliebt, weil die großen Glasflächen…
Das Altholz der Sauna spendet Wärme und einen entspannenden Duft. Von Corso perfekt eingebaut ist sie dann genau so geworden – einfach wunderschön
Uriges Altholz verleiht Gemütlichkeit
…weil die großen Glasflächen den Raum schön öffnen. Das Altholz spendet Wärme und einen entspannenden Duft. Von Corso perfekt eingebaut ist sie dann genau so geworden – einfach wunderschön.“
Altholz versprüht einen ganz eigenen, urigen Charme, denn es wurde von Wind und Wetter über Jahrzehnte zu einem Holz mit ganz eigenem Charakter geformt. Das Holz stammt von alten Bauernhäusern und Hütten aus Österreich. Nach dem Abtragen wurde das Altholz behutsam gereinigt und aufbereitet, bevor es seinen „Auftritt“ in der corso Sauna bekommen hat.
Jedes Brett hat sein eigenes Aussehen, keins schaut wie das andere aus. Doch genau das ist so gewünscht und das Besondere am original Altholz. Und so verleiht es einer Altholzsauna seine Einzigartigkeit und ganz eigenen Charme.
In Verbindung mit der indirekten LED Beleuchtung hinter den Rückenlehnen und der großzügigen Verglasung kommt das Holz besonders gut zur Geltung. Die Saunabänke aus Thermo-Espenholz harmonieren farblich gut mit dem Altholz und ergeben eine stimmige Gesamtoptik.
Ein herzliches Dankeschön an den Bauherrn für die zur Verfügung gestellten Fotos!
Gern planen wir auch Ihre Traumsauna nach Maß:
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Fotos: Giulio Cosca und Bauherr
Mehr Inspiration: Pinterest
Hemlock Sauna in Dachschräge
Besonders bei einer Sauna unter der Dachschräge kommt es auf perfekte Planung an. Da wir jede Sauna individuell anfertigen, konnten wir unsere besondere Stärke bei diesem Projekt voll einbringen und den Saunaraum optimal gestalten. Wertvoll war die gute Abstimmung mit dem Bauherrenpaar, das offen für Ideen und Vorschläge war. Herausgekommen ist eine Wohlfühlsauna in honigfarbenem Hemlockholz mit großer Glasfront und schwebenden Saunabänken. Eine Traumsauna, in der regelmäßig entspannt wird. – Immer wieder schön, wenn wir als „Träume-Realisierer“ aktiv werden dürfen!
Wir sind im höchsten Mass zufrieden. Sehr gute Beratung und damit perfekte Planung. Professionelle und hoch qualitative Ausführung. Zuverlässiger Service. Schön, dass es sowas noch gibt.
Sauna nach Maß in der Dachschräge
Interview mit dem Bauherren-Paar aus der Nähe von Hildesheim zum Projekt:
Welche Wünsche hatten Sie an das Projekt?
„Wir hatten uns schon eine Weile mit dem Thema Sauna befasst, aber nie das richtige gefunden. Unser Ziel was es, den Genuss einer Sauna mit einer hochwertigen Technik und einem modernen und zu unserem Geschmack passenden Design zu verbinden. Eine Sauna, die gerne genutzt wird und nicht nach der ersten Euphorie ein Schattendasein fristet.“
Warum haben Sie sich für corso entschieden?
„Gefunden haben wir Corso über das Internet. Dort haben uns zunächst das Design und die Individualität der Saunen angesprochen. Dass wir das Projekt mit Corso realisiert haben, lag am Ende an der perfekten technischen und gestalterischen Beratung und dem hervorragenden, insbesondere zuverlässigen Service. Für diese Qualität ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr angemessen.“
Wie ist die Saunaplanung abgelaufen?
„Wir hatten recht klare Vorstellungen von der Räumlichkeit. In einem ersten Beratungstermin vor Ort (an einem Sonnabend!) konnten alle grundlegenden technischen und gestalterischen Fragen geklärt werden. Sehr anregend und wertvoll waren dabei die Ausstellung und die Möglichkeit der Besichtigung der Fertigung. Nach dem ersten Design-Entwurf wurden Details per Mail und Telefon abgestimmt. In einem zweiten Termin, der eigentlich nicht mehr nötig war, haben wir uns die vorproduzierten Teile angesehen und noch ein paar Details (Beschläge, Griffe, Zubehörteile) geklärt bzw. geändert.“
Gab es besondere Herausforderungen, wie wurden diese gelöst?
„Einige! Wir haben bauseitig das Aufmass selbst gemacht – wegen der doch größeren…
…Entfernung. Das war spannend – aber durch perfekte und zuverlässige Kommunikation hat alles super gepasst. Trotz Dachschräge! Auch hatten weder wir noch andere Anbieter eine gute Idee, wie mit einem im vorgesehenen Raum vorhandenen Fenster umgegangen werden kann. Erst Herr Lingens hatte die zündende Anregung. Einfach mal quer gedacht – welchen Sinn hat das Fernster wirklich? Keinen! Also zugebaut und durch eine verdeckte Klappe unter den Bänken ist der verbleibende Raum hinter der Sauna mit dem Fester zu erreichen. Dort wurde auch gleich die Technik untergebracht. Ohne die Mut machende und auf vielen Erfahrungen basierende Beratung durch Herrn Lingens hätten wir uns wohl auch nicht getraut, das Echtholz-Parkett durchgehend in die Sauna zu verlegen. Das gibt dem Raum eine fantastische Großzügigkeit und ist nach unseren bisherigen Erfahrungen wirklich kein Problem (auf die Gewährleistung durch den Parkettleger muss man natürlich verzichten.)“
Was gefällt Ihnen besonders an der Sauna?
„Eigentlich alles. Wir haben wirklich noch nichts gefunden was wir ändern würden. Sehr schön sind die „schwebenden” Bänke und das Hemlock-Holz in der besonders breiten Sortierung.“
Wie fällt Ihre Bewertung für corso aus?
„Wir sind im höchsten Maß zufrieden. Sehr gute Beratung und damit perfekte Planung. Professionelle und hoch qualitative Ausführung. Zuverlässiger Service. Schön, dass es sowas noch gibt. Wer Wert auf Qualität, individuelle Beratung und Planung legt, ist bei Corso richtig.“
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!
Gern planen wir auch Ihre Traumsauna nach Maß:
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Mehr Inspiration: Pinterest
Fotograf: Lucas Albarus
Gartensauna ohne Vorraum
Generell empfehlen wir, eine Gartensauna mit Vorraum zu planen. Bei diesem Projekt wurde die Gartensauna jedoch so positioniert und an die vorhandene Hauswand angeschlossen, dass die Bauherren auch ohne Vorraum trockenen Fußes in die Sauna gehen können.
Der vorhandene Platz wurde dann komplett für die Sauna genutzt, die entsprechend geräumig gestaltet ist: mit bestem Ausblick auf den Garten durch das Panoramafenster und die verglaste Frontgestaltung. mehr >
Die Herausforderung bei diesem Projekt war die unsichtbare Befestigung der Außenverkleidung, die aus Holz-Rhombus-Leisten besteht.
Gartensauna ohne Vorraum mit Panoramafenster
Die Gartensauna ohne Vorraum bietet viel Platz zum Saunieren mit herrlichem Ausblick auf den Garten durch das großzügige Panoramafenster und die verglaste Tür. Die Außenverkleidung in gletschergrauer Weißtanne findet sich auch an der Poolabdeckung wieder und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des „Wellness-Gartens“ ein.
Die Innenverkleidung ist gestaltet in gebürsteter Thermo-Espe mit geradlinigen Bänken in Thermo-Espe. Durch die indirekte LED Beleuchtung wird das gemütliche Saunaholz gekonnt in Szene gesetzt und lässt die Sauna am Abend im Zusammenspiel mit dem beleuchteten Pool zum Blickfang im Garten werden. Bei Bedarf kann der Innenraum der Sauna durch eine innen angebrachte Sichtschutz-Jalousie verschattet werden.
Durch den Kombi-Saunaofen lässt die Sauna sich wahlweise als finnische Sauna oder als Bio-Sauna nutzen.
Eckdaten zum Projekt
Saunahaus:
B/T/H 304 cm/291 cm/257 cm (Maßanfertigung)
Sauna Innenmaß:
B/T/H 254 cm/251 cm/220 cm
Saunatechnik:
EOS Herkules S60 Vapor Saunaofen Bio-Kombiofen Standausführung mit 15 kW und 20 kg Saunasteinen, Saunasteuerung EmoTec H
Infrarotstrahler als Frostschutzwächter im Deckenbereich mit schwarzer Glasoberfläche
Gern planen wir auch Ihre Gartensauna ohne Vorraum nach Ihren Wünschen:
Die Gartensauna ist eine ideale Lösung, wenn im Haus ganz einfach der Platz fehlt. Wir beraten Sie gern zu allen Optionen.
Fotos: Tom Bendix
Saunatechnik: EOS
Hemlock Sauna Stäbchenoptik
Speziell wenn der Platz begrenzt ist, lässt sich ein Raum mit einer nach Maß gebauten Hemlock Sauna optimal nutzen – wie bei diesem Projekt, das wir in Mittelhessen realisieren durften. Dazu der Bauherr:
„In einem innenliegenden, eher kleinen Raum hatten wir uns den Einbau einer Sauna gewünscht. Hier muss der Platz optimal ausgenutzt werden. Das Team von corso hat das Projekt perfekt umgesetzt, die Planung und Beratung waren erstklassig. Es wurde viel Wert…
Es wurde viel Wert darauf gelegt, unsere Wünsche genau zu verstehen und das Beste aus dem begrenzten Platzangebot herauszuholen. Wir sind begeistert.
Hemlock Sauna: Innenliegender Raum mit begrenztem Platz
„(…) Es wurde viel Wert darauf gelegt, unsere Wünsche genau zu verstehen und das Beste aus dem begrenzten Platzangebot herauszuholen. Wir sind begeistert von unserer neuen maßgefertigten Sauna.“
Die besondere Herausforderung bei der Planung dieser Hemlock Sauna in Stäbchenoptik lag darin, dass der Raum ursprünglich nicht für eine Sauna konzipiert war. Die Wünsche des Bauherrn ließen sich mit der Individualanfertigung dennoch gut umsetzen:
Durch die große Glasfront wirkt die Sauna sehr luftig. Das honigfarbene Holz in Stäbchenoptik verleiht eine feine, zeitlose Eleganz und wird durch die indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt. Eine Besonderheit ist die nach außen verlängerte Saunabank mit eingelassenem Design-Waschbecken; hierdurch wird eine schöne Verbindung zwischen Sauna und Vorraum geschaffen.
Auf Wunsch des Kunden wurde außerdem ein verstecktes Audiosystem integriert. Des weiteren wurde die Sauna über KNX-System in die bestehende Haustechnik eingebunden, um sie auch von unterwegs aus ansteuern und starten zu können. So kann der Bauherr jederzeit auch spontan saunieren – bei bereits perfekt vorgeheiztem Saunaklima.
Ein herzliches Dankeschön an den Bauherrn für die zur Verfügung gestellten Fotos!
Gern planen wir auch Ihre Traumsauna nach Maß:
Die Sauna ist eine Anschaffung fürs Leben. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und unterstützen bei der Gestaltung des Wellnessbereichs.
Mehr Inspiration: Pinterest