Top-Job für „Holzwürmer“! Starte durch als Holzbearbeitungsmechaniker*in bei corso: mit modernen Maschinen bearbeitest du das Holz – vom Baumstamm bis zur Sauna!
Bei corso arbeitest du mit Massivholz (statt mit Spanplatten). Du baust dein Holz-Fachwissen aus und kannst das Holz vielfältig bearbeiten: trocknen, hobeln, flämmen, bürsten. On top kannst du sogar Erfahrung im Saunabau sammeln.
Unser Angebot
- Wir werden unsere Saunahölzer und Saunaprofile künftig selbst herstellen: du bist mit dabei, wenn wir die Holz-Eigenproduktion jetzt komplett neu aufbauen! Du sägst, trocknest und hobelst die Hölzer. Auch die gesamte Oberflächenbehandlung, z. B. bürsten oder flämmen, fällt in deine Hände.
- Geregelte Arbeitszeiten (40 Sd./Wo.: Mo-Do 7:00-16:15, Fr 7:00-13:15 Uhr).
- 25 % Aufschlag für ausgezahlte Überstunden.
- Leistungsgerechte Bezahlung.
- Erfolgsbonus (mehr netto vom brutto).
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Empfehlungsprogramm.
- Trinkgelder.
- Jubiläumszahlungen.
- Bequeme Arbeitskleidung wird gestellt.
- Urlaubsgeld und bis 30 Tage Urlaub.
- Kostenübernahme für das Fitnessstudio (bei regelmäßigem Training).
- Moderne, gut ausgestattete Manufaktur mit gutem Werkzeug.
- Du arbeitest in einem jungen Team mit Chefs auf Augenhöhe. Es herrscht eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Aufgabenlösung.
- Legendäre Mitarbeiter-Events: Grillaktionen, Weihnachtsfeiern & mehr.
- Jeden Freitag läutet das „Team Fertigung“ um 13:15 Uhr in lockerer Runde gemeinsam das Wochenende ein.
Außerdem bieten wir dir:
- Unbefristete Vollzeitstelle.
- Alternativ ist auch Teilzeit möglich (z. B. als 3-Tage-Woche Di-Do).
- Sicherer Arbeitsplatz mit pünktlicher Bezahlung.
- Volle soziale Absicherung.Entwicklungsmöglichkeiten: wir unterstützen deine Weiterbildung als Techniker/Meister.
- Probearbeiten möglich!
„Warum arbeitest du bei corso? Was begeistert dich…?“
…das haben wir unsere Fertigungsmitarbeiter*innen bei einer Teambuilding-Maßnahme (anonym) gefragt. Hier die Antworten:
„Die Arbeit gefällt mir gut, wir haben ein tolles Team, wir gehen toll miteinander um, die Chefs sind gut drauf und offen. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt sind was Besonderes und so haben wir ein tolles Klima. Man wird hier ein super Allroundtischler und hat viel Flexibilität.“
„Bei uns ist vieles neu. Wir haben eine tolle und schöne Halle, junges Team, junge Chefs. Bei corso ist alles sauber und aufgeräumt.“
„Alle sind per Du und sehr ‚miteinander‘. Vorteile sind die flachen Hierarchien.“
„Alles ist individuell, man muss sich immer wieder neu auf die Produkte einlassen, corso ist eine Marke!! corso kennen die Leute, ich kann mich mit corso identifizieren.“
„Bei corso hat man schon einen sicheren Job, in dem man langfristig hier bleiben kann. Ich meine, wir haben Kollegen die sind fast 30 Jahre hier.“
„Leute mit Kindern haben ideale Möglichkeiten, das würde es in anderen Betrieben so nicht geben bzw. man hat da nicht so viel Glück wie wir. Auf Privates wird viel Rücksicht genommen.“
„Wir bauen mit reinem Holz und vielen Edelhölzern, das ist was Besonderes. Hier arbeiten wir nicht mit Lack, es gibt keine Spanplatte oder sonstiges.“
„Der ökologische Gedanke steht bei mir im Vordergrund, da wir nur mit Holz bauen.“
„Tolles Team! Die Arbeit macht Spaß und zwar so viel, dass ich mich komplett in der Arbeit verliere.“ +++ „Der Aufbau von Anfang bis Ende einer Kabine ist cool.“ +++ „Viel Eigenverantwortung!“ +++ „Hier wird es nicht langweilig!“
„Alles, was du als Tischler erreichen willst, liegt an dir, du gibst die Ziele vor! Die Chefs sind für alles offen. Dir wird nix geschenkt, aber du kannst durch Eigeninitiative alles erreichen.“
…wann kommst du „an Bord“?




Deine Aufgaben
- Bedienung des Hobelautomats und die gesamte damit verbundene Logistik
- Trocknung der Hölzer, Herstellung der Sauna-Profilhölzer
- Oberflächenbehandlung bzw. -veredelung wie bspw. flämmen/bürsten des Holzes
Deine Fähigkeiten
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Holzbearbeitungsmechaniker*in
- zwei Jahre Berufserfahrung (oder sehr ambitionierte, leidenschaftliche Berufseinsteiger*innen)
- gute Arbeitsleistungen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Holz und Geschick im Umgang mit dem Maschinenpark
- Führerschein der Klasse B/BE
.
Das ist genau dein Ding…?
- Dann ruf uns an unter Tel. 05461 60399-19 (Kirsten Winterscheidt)
- Oder schreib uns per email: job@corso-saunamanufaktur.com (Kirsten Winterscheidt)
- Oder füll‘ dieses Kurzformular aus:
corso. designt für entspannung.
Unsere Leidenschaft gilt dem Design und dem Bau atemberaubender Projekte, von der Sauna bis zum Dampfbad.


















































