Design Sauna in Stäbchenoptik

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Sauna Massanfertigung in Thermo Espe in Stäbchenoptik mit Glasfront

Die Besonderheit dieser Sauna in einer Altstadtvilla in Baden-Württemberg ist die durchgängige Stäbchenoptik: Sowohl die Innenverkleidung als auch die Saunabänke sind komplett in feinen Stäbchen gehalten – eine aufwändige, handwerkliche Gestaltung. Die dunkel-gemütliche Thermo-Espe bildet einen edlen Kontrast zur hellen Badeinrichtung.

Hochwertige, voll integriert eingebaute Sauna mit dezenter Schattenfuge. Die schwebend vor der großen Glasfront eingebauten Saunabänke vermitteln Leichtigkeit und werden durch die indirekte LED Beleuchtung gekonnt in Szene gesetzt. Mehr >

CORSO 5013 s ma beratung | corso saunamanufaktur
Zufriedene Kunden
Die Sauna ist ein Highlight im Bad, sie fügt sich perfekt ein.
Bauherrin aus Baden-Württemberg
KUNDEN FEEDBACKS

Die Bauherrin äußert sich im Interview zum Projekt:

Wie sind Sie auf die Idee der Sauna gekommen?

“Wir hatten bereits ein Dampfbad, wollten aber schon immer auch eine Sauna. Die Frage war nur, wohin. Wir haben in alle Richtungen gedacht: ob die Sauna in den Keller soll, in den Garten oder ins 2. Obergeschoss. Doch dann hatten wir einen Wasserschaden im Bad, so dass wir es komplett renovieren mussten. Bei der Gelegenheit sind wir einen kompletten Badumbau angegangen und haben die Raumaufteilung so optimiert, dass wir die Sauna direkt ins Bad einbauen konnten. Um es großzügig zu gestalten, haben wir ein Stück vom Flur dazu genommen.”

Wie sind Sie auf corso gekommen?

“Wir waren auf der Suche nach einer individuellen Sauna. Wir wohnen in einer schönen Altstadtvilla, die im gehobenen Niveau eingerichtet ist – und dazu sollte auch die Sauna passen. Wir haben dann im Internet recherchiert und sind auf corso gestoßen. Die Bilder auf der Homepage haben uns direkt begeistert.”

Welche Wünsche hatten Sie an das Projekt? Gab es besondere Herausforderungen?

“Uns war wichtig, eine individuelle Sauna zu haben, ganz nach unserem persönlichen Geschmack. Da wir mit den vorhandenen „Stäbchen-Optik“-Profilen nicht zufrieden waren, wurden extra für uns quasi richtige Stäbchen angefertigt. Das Ergebnis ist toll geworden und so, wie wir es uns vorgestellt hatten. – In puncto Herausforderungen hatten wir tatsächlich einigen Stress mit dem Badumbau. Doch dabei war die Sauna wirklich das Einfachste, das lief sehr gut. Die Herausforderung für die Saunaplanung war lediglich, dass die Nische als ‘Rahmen’ vorgegeben war: hier ist die Sauna perfekt eingebaut worden.”

Wie ist Ihr Gesamtfazit?

“Die Sauna ist ein Highlight in unserem Bad, sie fügt sich perfekt in den Raum ein. Wir sind sehr froh, dass wir die Sauna gebaut haben und freuen uns schon jetzt auf den Herbst/Winter, wenn wir sie wieder häufiger nutzen. Gerade zum abends schnell Entspannen ist sie prima.”

Vielen Dank für das freundliche Telefon-Interview!

Klicken Sie auf die Bilder, um Sie zu vergrößern.

Fotograf: Ivo Gretener

TelefonKontaktKatalog